Medizinischer Notfall im Straßenverkehr – Lenker verstorben. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk St. Peter. –Dienstagmittag, 18. April 2023, dürfte ein 53-jähriger Lkw-Lenker einen medizinischen Notfall erlitten haben, an welchem er später im Krankenhaus verstarb.

Gegen 12:15 Uhr war ein 56-Jähriger mit seinem Sattelschlepper auf dem St.-Peter-Gürtel in westliche Richtung unterwegs und nutzte dafür den linken Fahrstreifen. Hinter ihm fuhr der 53-Jährige mit seinem Lkw. Vor dem Knotenpunkt Raaba musste der 56-Jährige sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm befindliche 53-Jährige konnte seinen Sattelzug jedoch nicht mehr rechtzeitig zur Anhaltung bringen und es kam zum Anprall. Grund für den Unfall dürfte ein medizinischer Notfall gewesen sein.

Der 56-Jährige stieg aus und wollte Kontakt mit dem anderen Lenker aufnehmen. Dabei fand er ihn regungslos in seiner Fahrerkabine vor. Der 53-Jährige war nicht ansprechbar. Der 56-Jährige verständigte daraufhin die Einsatzkräfte.

Zwei Polizeistreifen führten bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes und des Notarztes Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Der Verunfallte wurde mittels Notarztwagen noch in das LKH Graz gebracht, wo er jedoch verstarb.

Motorradunfall

Graz, Bezirk Gries–Dienstagvormittag, 18. April 2023, kam es zum Zusammenstoß eines Rettungswagens mit einem Motorrad. Eine 41-Jährige aus Graz wurde dabei leicht verletzt. 

Gegen 8:45 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung im Rahmen seines Rettungsdienstes mit seinem Einsatzfahrzeug die Lazarettgasse in südliche Richtung. Der Fahrer war nicht einsatzmäßig unterwegs.

An der Kreuzung mit der Kärntnerstraße wollte der Rettungsfahrer vermutlich trotz eines Verbotszeichens nach links einbiegen. Zur selben Zeit war die 41-Jährige mit ihrem Kraftfahrrad auf der Kärntner Straße in nördliche Richtung unterwegs und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem die 41-Jährige leicht verletzt wurde. Sie wurde ins UKH Graz gebracht.

Schwerer Sozialleistungsbetrug

Graz. – Die Grazer Kriminalpolizei forschte einen 61-jährigen Kroaten aus. Er steht im Verdacht, zwischen Oktober 2017 und Juli 2022 einen schweren gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben. Der Mann wird angezeigt.

Die Kriminaldienstgruppe „SOLBE“ (Sozialleistungsbetrug) des Kriminalreferates Graz führte seit September 2022 umfangreiche Ermittlungen gegen einen 61-jährigen kroatischen Staatsbürger. Die Grundlage bildete eine Anzeige des Arbeitsmarktservice Graz-West.

Der 61-Jährige steht im Verdacht, Leistungen des Arbeitsmarktservices durch Vortäuschung eines Hauptwohnsitzes im Bundesgebiet widerrechtlich bezogen zu haben. Zudem wird er verdächtigt, einige Male mit der so erschlichenen Sozialversicherung ärztliche Leistungen und dergleichen in Anspruch genommen zu haben. Es entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro.

Bei der Einvernahme zeigte sich der Tatverdächtige teilweise geständig. Er wird angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at