Begrünung in Hochlagen ist aufgrund der mit zunehmender Höhe immer extremeren Standorts- und
Lebensbedingungen eine besondere Herausforderung. Nur eine dem Standort angepassten
Vegetation in Kombination mit einer passenden Begrünungstechnik kann diesen Bedingungen
trotzen und dennoch ihre Funktion im Ökosystem und der Landschaft erfüllen.
Zu diesem Thema findet vom 23. – 24. Mai 2023 die „Gumpensteiner Begrünungstagung“ mit dem
Fokus auf „Standortgerechte Rekultivierung und Begrünung in Hochlagen“ an der Höheren
Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein statt.
Die durch eine Expertengruppe mit Vertretern von Forschung, Planungsbüros, Behörden,
Liftbetreibern und ausführenden Firmen erstellte ÖNORM L1114 und die dazu erarbeitete Richtlinie
zur „Standortgerechten Rekultivierung und Begrünung in Hochlagen“ sowie viele praxisorientierte
Beiträge bilden den Inhalt dieser Tagung. Am zweiten Tag besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer
Exkursion die Produktion standortgerechter Gräser und Wildkräuter kennen zu lernen.
