Der Wissenstest und das Wissenstestspiel in gewohnter Art und Weise, so wie in Zeiten fernab der Pandemie…
…konnte vergangenen Samstag in St. Gallen durchgeführt werden – eine ähnliche Art der Durchführung war zuletzt 2019 möglich. Insgesamt 463 Jugendliche und Quereinsteiger in das Feuerwehrwesen trafen in den Räumlichkeiten der Volksschule der Marktgemeinde St. Gallen zusammen, um die Bewerter:innen von ihrem sich angeeigneten Wissen zu überzeugen.
Beginnend mit der Bewerterbesprechung, etwa zwei Stunden vor Startschuss des eigentlichen Wissenstestes, waren alle Weichen gestellt , um den Jugendlichen das Entgegennehmen der lang ersehnten Abzeichen ermöglichen zu können. Doch nicht durch die Anwesenheit der Bewerter:innen alleine ist dies möglich, dazu gehören unzählige Stunden an Vorbereitungen der durchführenden Feuerwehr, im heurigen Jahr der FF St. Gallen, unter Kommandant HBI Manfred HELM.
Der Bewerbseröffnung um Punkt 9 Uhr wohnten hochkarätige Ehrengäste bei – Hausherr LAbg. Bgm. Armin FORSTNER (Bürgermeister St. Gallen), BR d.F. Peter KIRCHENGAST (Landes-Sonderbeauftragter Feuerwehrjugend), der erst frisch gewählte Nachbar-Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian DANNER sowie der zuständige Feuerwehrkommandant der FF St. Gallen HBI Manfred HELM konnten von Bereichs-Bewerbsleiter HBI d.F. Christian SOTLAR begrüßt werden.
Bei verschiedensten Fragen rund um das Feuerwehrwesen, quer durch die Bereiche Organisation, Formalexerzieren, Nachrichtendienst sowie Fahrzeug- und Gerätekunde, wurde der Bewerterstab, unter der Leitung von HBI d.F. Christian SOTLAR, sichtlich von den Leistungen der Jugendlichen nachhaltig beeindruckt.
Mit der Erreichung der jeweiligen Leistungsstufe des Wissenstestes ist somit zugleich ein wesentlicher Bestandteil der Grundausbildung zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau absolviert. Mit dem Erreichen des Leistungsabzeichens GOLD sind bereits 50% der Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Nach dem anschließenden Aufmarsch der Feuerwehrjugend, dem Bewerter:innen-Stab und der Trachtenkapelle St. Gallen, konnte nach kurzen Ansprachen des Bereichs-Bewerbsleiters und des Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Reinhold Binder zur Ehrung verdienter Bewerterkamerad:innen fortgeschritten werden, ehe mit der Überreichung der verdienten Abzeichen an die Jugendlichen begonnen werden konnte.
FF Bad Aussee
Wir gratulieren unsere Jugendmannschaft zum bestandenen Wissenstest in St. Gallen!

FF Reitern

FF Altaussee
Am vergangenen Samstag den 15.4.2023 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereiches Liezen in St. Gallen statt. Unser junger Kamerad David erlangte mit voller Punkteanzhl das Wissenstestabzeichen in ! Wir sind sehr stolz auf Ihn und gratulieren nochmals auf das herzlichste.
Text und Foto: HLMd.F. Alexander Gaisberger

FF Gössl
Die Jugendlichen mit dem Betreuertem unter der Führung von Christina Mayerl (Ninni)

Bad Mitterndorf/FF Neuhofen
Voller Stolz dürfen wir unserer Jugend zu den bestandenen Prüfungen gratulieren.
Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen nahm am Samstag, dem 15.04.2020 beim Wissenstest in St.Gallen teil.
Ein Herzliches Dankeschön unseren Jugendbetreuern
HLM Schrempf Christian und FM Hallinger Michael

