Erneuter Tankstellenraub. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Weiz-Stadt, Bezirk Weiz. – Freitagabend, 14. April 2023, überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle. Mit vorgehaltener Schusswaffe bedrohte er die Angestellten, forderte Bargeld und flüchtete anschließend. Verletzt wurde niemand, die Angestellten werden psychologisch betreut.

Gegen 21:40 Uhr betrat ein Mann mit einem schwarzen Tuch vor dem Mund die Tankstelle und entnahm eine Bierflasche aus einem Kühlschrank. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei Tankstellenangestellte anwesend. Die Ware legte der Unbekannte auf das Kassapult und täuschte die Bezahlung des Artikels vor. Nachdem eine Angestellte den Bezahlvorgang einleiten wollte, zog der unbekannte Täter plötzlich eine Pistole und bedrohte die Frau.  Er forderte sie zur Herausgabe von Bargeld auf und legte gleichzeitig einen mitgebrachten Stoffsack auf das Kassenpult. Der Täter steckte das Bargeld, die Bierflasche und seine Pistole in den Stoffsack und flüchtete zu Fuß. Eine durchgeführte Alarmfahndung verlief negativ.

Die beiden Tankstellenangestellten wurden durch den Überfall nicht verletzt. Sie erlitten aber einen Schock und mussten durch ein Kriseninterventionsteam psychologisch betreut werden.

Tatzusammenhang und erneuter Zeugenaufruf:

Ein Tatzusammenhang mit dem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle am 13.04.2023, gegen 22:00 Uhr in Graz scheint gegeben – die diesbezügliche Presseaussendung ist angeschlossen.

Der unbekannte Täter hatte eine schlanke Statur, war zwischen 20 bis 50 Jahre alt, etwa 175-180 cm groß und sprach deutsch, ohne erkennbarem ausländischen Akzent. Er trug eine graue Kapuzenjacke mit schwarzen Einsätzen, eine schwarze Jogginghose, graue Handschuhe und schwarze Schuhe mit weißen Sohlenrändern. Der Täter war mit einem schwarzen Tuch, das er über Mund und Nase hochzog, maskiert.

Zeugenhinweise an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark unter 059 133/60-3333 erbeten.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Graz, Bezirk Andritz. – Samstagvormittag, 15. April 2023, prallte eine 77-Jährige mit ihrem Pkw frontal gegen eine Hausmauer. Dabei wurden die Lenkerin und die Beifahrerin schwer verletzt.

Gegen 10:30 Uhr fuhr eine 77-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Stattegger Straße in nördliche Richtung. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalles dürfte der Frau plötzlich schwarz vor Augen geworden sein und sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Sie prallte frontal mit ihrem PKW gegen eine Hausmauer. Durch den Anprall wurden die Lenkerin und die 84-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Die Lenkerin musste von der Berufsfeuerwehr Graz, die mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz war, aus dem Fahrzeug befreit werden. Beide Frauen wurden vom Roten Kreuz mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert.

Sturz mit dem Fahrrad

Gratkorn, Bezirk Graz-Umgebung. – Samstagnachmittag, 15. April 2023, kam ein 10-jähriger Fahrradfahrer zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu.

Gegen 16:40 Uhr konnte die Besatzung einer Polizeistreife im Bereich eines Lebensmittelmarktes eine junge Person wahrnehmen, die reglos auf dem Boden lag und anwesende Personen bereits Erste Hilfe leisteten.

Schnell konnte ermittelt werden, dass der 10-jährige Bub im Bereich der vor dem Einkaufsmarkt befindlichen Fahrradständer aus eigenem zu Sturz gekommen sein dürfte.

Ein Polizist der erhebenden Streife, der zugleich Rettungssanitäter ist, stellte eine sehr starke Blutung und in weiterer Folge eine massive Verletzung im Bereich des Unterbauches fest. Durch seinen professionellen Einsatz konnte der gelernte Rettungssanitäter die Blutung bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes und der Besatzung des Notarzthubschraubers stoppen.

Nach medizinischer Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Bub vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz geflogen, wo er zur Stabilisation notoperiert werden musste. 

Weitere Erhebungen zu den genauen Unfallumständen werden durchgeführt.

Verkehrsunfall

Krusdof, Bezirk Südoststeiermark.- Ein 23-jähriger Pkw-Lenker wurde bei einem Verkehrsunfall Sonntagfrüh, 16. April 2023, leicht verletzt.

Der 23-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark lenkte gegen 02:20 Uhr einen Pkw auf der Gemeindestraße Bierbaumkogelweg von Krusdorf kommend in Richtung Osten. In einer Linkskurve geriet laut Angaben des 23-Jährigen ein entgegenkommender Pkw wegen eines Wildwechsels auf die linke Fahrbahnhälfte. Beim Auslenken seines Fahrzeuges kam der 23-Jährige von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer betonierten Bacheinfassung. Der Pkw überschlug sich und kam auf der Fahrseite zu liegen. Der 23-Jährige wurde von Passanten aus dem Fahrzeug gerettet und mit der Rettung in das LKH Feldbach eingeliefert. Ein Alkotest verlief negativ. Die Feuerwehren Feldbach und Krusdorf standen mit neun Kräften und einem Kranwagen im Bergeeinsatz.    

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at