Graz. – Am zweiten Tag der „Oster-Protestwoche“ kam es am heutigen Mittwoch, 12. April 2023, neuerlich zu unangemeldeten Versammlungen bzw. zwei Demomärschen von Klimaaktivist:innen. Übermäßige Verkehrsbehinderungen blieben dank dem raschen Einschreiten der Polizei aus.
Gegen 8.00 Uhr formierten sich zwei Gruppen von Klimaaktivisten und Unterstützern an zwei unterschiedlichen Örtlichkeiten in Graz. In der Folge blockierten die beiden Gruppen den Verkehr und marschierten im Bereich Grabenstraße (Gruppe 1) bzw. Opernring (Gruppe 2) unabhängig voneinander langsam auf der Fahrbahn, um mit Transparenten auf ihre Anliegen für den Klimaschutz aufmerksam zu machen. Es handelte sich dabei um nicht ordnungsgemäß angezeigte Versammlungen. Die Polizei versuchte hinsichtlich der geplanten Marschroute mehrmals mit dem Aktivisten in Dialog zu treten. Die Bemühungen diesbezügliche schlugen jedoch fehl.
Rasche Umleitungen – Versammlungen aufgelöst
Die Grazer Verkehrspolizei reagierte äußerst rasch auf die beiden mobilen Versammlungen und installierte umgehend anlassbezogene Straßensperren sowie Umleitungen. Es kam zu kurzfristigen Staus und Verkehrsbeeinträchtigungen. Versuche, sich auf die Fahrbahn zu kleben, konnten rechtzeitig verhindert werden. Behördenvertreter lösten die Versammlung in der Folge auf. Einige Personen verließen die Fahrbahn jedoch nicht freiwillig. Sie musste von der Polizei weggetragen werden – die Betroffenen werden angezeigt.
Bereits nach rund 30 Minuten (gegen 08.30 Uhr) konnten sämtliche Sperren bereits wieder aufgehoben werden.
Bei Asphaltierungsarbeiten schwer verletzt
St. Michael in Obersteiermark, Bezirk Leoben. – Mittwochvormittag, 12. April 2023, kam es beim Knoten St. Michael zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Arbeiter von der Seitentüre eines Sattelanhängers erfasst und schwer verletzt wurde.
Gegen 10:00 Uhr lenkte ein Unbekannter einen Sattelzug samt Anhänger auf der S36. Die Ladung des Anhängers ragte über zwei Meter weit nach hinten hinaus. Dafür wurde die rechte Seitentür mit einem Spanngurt befestigt.
Zur selben Zeit führte ein 51-jähriger Südoststeirer Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Knoten St. Michael in Fahrtrichtung Wien durch. Der Mann wurde in weiterer Folge von der Seitentüre des Sattelanhängers erfasst und dabei schwer verletzt. Er wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins UKH Graz gebracht. Die Auffahrt war für etwa 30 Minuten gesperrt.
Der unbekannte Lenker setzte die Fahrt ohne anzuhalten fort. Ob der Lenker den Vorfall bemerkt hat oder nicht ist derzeit noch unklar.
Sachdienliche Hinweise zum Lenker/zur Lenkerin des Sattelzuges sowie Zeugenhinweise sind an die Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm unter 059133/6328 oder an den Notruf 133 erbeten.
Arbeitsunfall
Stanz im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Mittwochnachmittag, 12. April 2023, stürzten zwei Männer mit einer Zugmaschine etwa 60 Meter ab und verletzten sich dabei unbestimmten Grades.
Gegen 15:00 Uhr waren zwei Männer im Alter von 66 und 43 Jahren aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit einer Zugmaschine (landwirtschaftlicher Transporter) auf einer Weide unterwegs, um diese zu Düngen. Aus bislang unbekannter Ursache stürzten sie mit der Zugmaschine etwa 60 Meter ab und überschlugen sich dabei mehrmals.
Die beiden Männer erlitten bei dem Vorfall Verletzungen unbestimmten Grades. Der 66-jährige Lenker wurde vom Roten Kreuz ins LKH Bruck an der Mur gebracht, der 43-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 17 ins UKH Graz gebracht.
Die Freiwilligen Feuerwehren Stanz im Mürztal und Edelsdorf standen mit insgesamt 28 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz.
Mit Tretroller gestürzt
Graz, Bezirk Straßgang. – Mittwochnachmittag, 12. April 2023, stürzte ein neunjähriges Mädchen mit dem Tretroller und verletzte sich schwer.
Gegen 16:30 Uhr fuhr eine neunjährige Grazerin mit einem Tretroller in der Kapellenstraße stadteinwärts in nordöstliche Richtung. Vor ihr fuhr eine Freundin ebenfalls mit einem Tretroller. Aufgrund eines sich annähernden Pkws bremste die Freundin ab. Die Neunjährige dürfte ihr mit dem Tretroller aufgefahren sein und das Gleichgewicht verloren haben.
Währenddessen lenkte ein 38-Jähriger seinen Pkw in der Kapellenstraße in südwestliche Richtung. Als er sich auf der Höhe der beiden Mädchen befand, dürfte die Neunjährige soeben zu Sturz gekommen sein. Laut Angaben des 38-Jährigen dürfte die Neunjährige die rechten Fahrzeugseite gestreift haben.
Die Neunjährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz in die Kinderchirurgie gebracht.