Brand in einer Umwelt-Säuberungs-Firma//Von weggeschleudertem Auto erfasst. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Sankt Margarethen an der Raab, Bezirk Weiz. – Dienstagabend, 11. April 2023, kam es in einer Müllverarbeitungsfirma zu einem Brand. Ein Mitarbeiter erlitt eine Rauchgasvergiftung.

Gegen 19.30 Uhr waren zwei Angestellte der Firma mit Arbeiten in der Firma beschäftigt. Plötzlich begann ein Schredder, welcher zuvor von einem 24-jährigen Mitarbeiter mit Müll beladen worden war, zu brennen. Der Kleinbrand konnte vom 24-Jährigen und einem 42-jährigen Kollegen gelöscht, und die Arbeiten fortgesetzt werden. Kurze Zeit später, gegen 20 Uhr, begann es in einer Anlage, in welche der Müll nach dem Zerkleinerungsvorgang hineintransportiert wird, zu brennen. Die Mitarbeiter verständigten daraufhin die Feuerwehr. Insgesamt sechs Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Die Brandursachenermittlungen ergaben, dass vermutlich im Müll befindliche Handy-Akkus der Grund für das Feuer waren. Das Rote Kreuz brachte den 24-Jährige Mitarbeiter aus der Südoststeiermark mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins LKH Feldbach. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Kollision zwischen zwei Pkw

Neumarkt in der Steiermark, Bezirk Murau. – Bei einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag, 11. April 2023, wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt.

Gegen 14.40 Uhr fuhr ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Sankt Veit an der Glan (KTN) mit seinem Pkw auf der B 317 von Dürnstein in der Steiermark kommend in Fahrtrichtung Neumarkt in der Steiermark. Zu dieser Zeit kam ihm ein 53-Jähriger aus Klagenfurt (KTN) mit einem Pkw entgegen. Bei Straßenkilometer 20,400 kam der 77-Jährige aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Fahrzeug des 53-Jährigen. Beide Männer erlitten durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung brachte die Rettung beide Unfallbeteiligten ins Krankenhaus nach Friesach. An beiden Autos entstand Totalschaden. Die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein war im Einsatz. Die B 317 musste für 45 Minuten gesperrt werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bruck an der Mur, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. April 2023, verletzte sich eine 56-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag unbestimmten Grades.

Gegen 13.05 Uhr fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der B 116 von Bruck an der Mur kommend in Fahrtrichtung Oberaich. Zeitgleich lenkte die 56-Jährige ihren Pkw in entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 13,239 kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. In weiterer Folge kam es zur Kollision zwischen den beiden Pkw. Dabei wurde die Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur befreite die 56-Jähirge. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte das Rote Kreuz die Verletzte ins Krankenhaus. Der Mann erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

A2, Ilz, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Bei einem Verkehrsunfall Dienstagabend, 11. April 2023, wurde ein 47-jährige Pole schwer verletzt.

Gegen 21.15 Uhr fuhr ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Jennersdorf (Bgld) mit seinem Pkw auf der A2 in Fahrtrichtung Wien, als er auf einem Parkplatz an der Autobahn stehenblieb, um seine Notdurft zu verrichten. Anschließend wollte der Mann wieder auf die A2 auffahren. Dabei kam er am Ende des Parkplatzes rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen geparkten Pkw und blieb schließlich in der angrenzenden Böschung stehen.

47-Jähriger von Auto getroffen

Der 47-jährige Pole, er befand sich zum Unfallzeitpunkt außerhalb seines Fahrzeuges, wurde von seinem weggeschleuderten Pkw getroffen und schwer verletzt. Nach der Erstversorgung brachte das Rote Kreuz den Verletzten ins LKH Feldbach. Der Unfalllenker blieb bei dem Vorfall unverletzt. Ein beim 41-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief positiv. Der Mann wird angezeigt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at