Diebesgut in Kroatien sichergestellt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Hart bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung. – Unbekannte Täter stahlen am 23. März 2023 eine Rüttelplatte. Das Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro konnte nun in Kroatien sichergestellt werden.

Der Firmeninhaber erstattete am 27. März 2023 bei der Polizeiinspektion Raaba die Anzeige, dass von seiner Baustelle eine Rüttelplatte gestohlen wurde. Beamte der Polizeiinspektion Raaba führten daraufhin die Ermittlungen. Aufgrund eines anonymen Hinweises gelang es den Polizisten in Zusammenarbeit mit kroatischen Polizeibehörden, das gestohlene Diebesgut nun sicherzustellen. Die länderübergreifende Zusammenarbeit wurde dabei von einem österreichischen Verbindungsbeamten in Zagreb koordiniert bzw. unterstützt. Weitere Ermittlungen zum Diebstahl und auch zu möglichen Hehlern werden geführt.

Verkehrsunfall

Bad Radkersburg, Bezirk Südoststeiermark. – Montagnacht, 3. April 2023, kam ein 32-Jähriger aus ungeklärter Ursache von der Straße ab. Er erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 23.30 Uhr fuhr ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark auf der B69 von Altneudörfl kommend in Fahrtrichtung Halbenrain. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Mann in einer leichten Linkskurve geradeaus. Dabei fuhr er gegen einen Straßenleitpflock, weiter in ein Verkehrszeichen, Telefonmast, eine Sitzbank bei einer Bushaltestelle und prallte zuletzt in einen Baum wo er schlussendlich zum Stillstand kam.

Eine zufällig vorbeikommende Notärztin führte die Erstversorgung des 32-Jährigen durch. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl (24 Einsatzkräfte) befreiten den Mann aus dem Fahrzeug. Der 32-Jährige wurde von dem Roten Kreuz in das LKH Feldbach verbracht. Er erlitt schwere Verletzungen.

Sachbeschädigung

Graz, Bezirk Geidorf. – Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht auf Dienstag, 4. April 2023, Hausfassaden an den Mehrparteienhäusern in der Bergmanngasse und der Halbärthgasse.

Die derzeit unbekannten Täter bewarfen die Häuser mit roten und schwarzen Farbkugeln. In der Bergmanngasse schmissen die Täter zudem eine mit roter Farbe gefüllte Glasflasche durch eine Fensterscheibe. Verletzt wurde niemand. Die Polizeiinspektion Andritz führt die Ermittlungen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Gefährlich bedroht

Gleisdorf, Bezirk Weiz. – Eine Anzeige bei der Polizeiinspektion Gleisdorf führte Montagabend, 3. April 2023, zu einem Einsatz des Einsatzkommandos Cobra. Die Beamten nahmen einen 36-Jährigen fest. Dieser hatte zuvor seine Nachbarn bedroht.

Die Drohungen wurden über einen Messengerdienst ausgesprochen. Zur Untermauerung übermittelte der Verdächtige, gegen ihn besteht ein aufrechtes Waffenverbot, ein Foto mit einer täuschend echt aussehenden Faustfeuerwaffe und einem Pfefferspray. Die Gleisdorfer Polizisten reagierten schnell. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme und eine Hausdurchsuchung an. Diese wurde von Beamten des Einsatzkommandos Cobra mit Unterstützung der schnellen Interventionsgruppe (SRK-SIG) in den späten Abendstunden durchgeführt. Dabei stellten die Polizisten auch die auf dem Foto erkennbaren „Waffen“ sicher. Bei der täuschend echt aussehenden Faustfeuerwaffe handelte es sich allerdings um eine Plastik-Attrappe. Der 36-Jährige wird der Staatsanwaltschaft Graz nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at