Der 24. Steiermark Frühling am Wiener Rathausplatz war ein voller Erfolg: Er bot ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen Aktivitäten, die Besucher zum Staunen brachten.
Neben den anderen zehn steirischen Erlebnisregionen präsentierte sich auch das Gesäuse samt mitgebrachten Partnern nach dreijähriger Pause wieder den Wiener Gästen. Gemeinsam mit dem Nationalpark Gesäuse, dem Geodorf Gams und dem Stift Admont konnte die Region eine Vielzahl an interessierten Gästen begrüßen und ihnen einen einzigartigen Einblick in die Gesäuse-Welt geben. Mit dabei war auch dieses Jahr wieder Ulrich Matlschweiger samt Team von der Hoamat in Großreifling und servierte seinen bewährten „Gesäuse-Burger” – dazu gab’s Gesäuse-Perle und Weine des Stiftes Admont.
Musik und Kultur aus dem Gesäuse
Die kulinarischen Genüsse umrahmte die Musik des Xeis-Trios, das mit Quetschn, Gitarre und Basstrompete traditionelle Steirische Lieder zum Besten gab. Heuriger Höhepunkt war der Auftritt des Schuhplattler- und Trachtenvereins aus Weißenbach bei Liezen, „D’Hochtausinger z’Weißenbach”. Sie unterhielten die Menge nicht nur am Regionsstand, sondern durften ihr Können auch vor einer gewaltigen Zuschauermenge und unter großartigem Applaus auf der Hauptbühne unter Beweis stellen.
Wildes Wasser. Steiler Fels.
Die Region rund um den einzigen Nationalpark der Steiermark ist bekannt für ihre Ursprünglichkeit, die tiefen Schluchten und steilen Felswände. Ein wahrer Kraftplatz für alle, die die Natur lieben. Auch diese Seite der Region und wie sie für Wanderer, Kletterer und Paddler erlebbar wird, präsentierten die Gesäuse-Vertreter.
Sehr zufrieden zeigt sich auch die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, Frau Mag. (FH) Jaqueline Egger: „Es ist schön zu sehen, wie die steirische Gastfreundschaft auf diesem Fest erlebbar wird und wie gut das Gesäuse bei den Wienerinnnen und Wienern ankommt. Unsere Prospekte gingen weg wie warme Semmeln, wir konnten viele interessante Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen und freuen uns, die Wiener Gäste schon bald wieder im Gesäuse begrüßen dürfen.
Einige Fakten
- 4 Tage – 150.000 Gäste
- Neues Platzkonzept – mehr Raum zum Flanieren und Genießen
- 2h 58min verbrachte ein durchschnittlicher Besucher am Fest
- 77 % der Gäste kamen aus Wien, 90 % aus Wien und NÖ




Fotos: TVB Gesäuse