Rückblick der 23. Runde – ADMIRAL Bundesliga 2022/23

TSV Egger Glas Hartberg – SC Austria Lustenau (0:1)

  • Darijo Grujcic erzielte in seinem 13. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga sein erstes Tor. Es war das erste direkte Freistoßtor für den SC Austria Lustenau in dieser BL-Saison.
  • Donis Avdijaj war an sechs Schüssen direkt beteiligt (3 Schüsse, 3 Vorlagen) – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Manuel Pfeiffer gewann 10 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Daniel Tiefenbach eroberte 12 Bälle – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Der SC Austria Lustenau holte den dritten Auswärtssieg in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – einen mehr als in den ersten drei BL-Saisonen zusammen (2). Erstmals wurden auch zwei BL-Auswärtsspiele in Folge gewonnen.

CASHPOINT SCR Altach – WSG Tirol (1:0)

  • Noah Bischof erzielte sein fünftes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – erstmals traf er in einem Heimspiel. Er erzielte sein drittes Saisontor – eines mehr als in der gesamten Vorsaison.
  • Johannes Tartarotti lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – mehr gelangen ihm nur 2019/20 (3).
  • Raffael Behounek gab vier Schüsse ab – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Felix bacher hatte 93 Ballaktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Felix Strauss gewann 11 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

RZ Pellets WAC – SV Guntamatic Ried (1:0)

  • Maurice Malone erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – jedes davon mit dem linken Fuß von innerhalb des Strafraums.
  • Thorsten Röcher lieferte seinen siebenten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – die meisten beim RZ Pellets WAC. So viele Torvorlagen gelangen ihm in einer BL-Saison zuvor nur 2017/18 (9).
  • Adis Jasic hatte 79 Ballaktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Seifedin Chabbi gewann 16 Zweikämpfe – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.
  • Kevin Bukusu hatte acht klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

FK Austria Wien – LASK (2:2)

  • Matthias Braunöder erzielte sein zweites Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als in seinen 28 Spielen der Saisonen 2020/21 und 2021/22.
  • Reinhold Ranftl erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – zwei davon von außerhalb des Strafraums.
  • Manfred Fischer lieferte seinen fünften Assist in der ADMIRAL Bundesliga für den FK Austria Wien ab – gleich viele wie in drei Saisonen für den CASHPOINT SCR Altach.
  • Keito Nakamura hatte seine 16. direkte Torbeteiligung in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga (12 Tore, 4 Assists) und schloss zu Markus Pink an der Spitze der Scorerwertung auf.
  • Florian Flecker erzielte sein erstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Insgesamt war es sein 15. BL-Tor, drei davon erzielte er gegen den FK Austria Wien – sonst nur gegen den SV Mattersburg so viele.

SK Austria Klagenfurt – FC Red Bull Salzburg (0:3)

  • Oscar Gloukh traf in seinem siebenten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem 14. Schuss erstmals.
  • Benjamin Sesko erzielte sein 11. Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, insgesamt war es sein 16. BL-Tor – die letzten sieben davon erzielte er nach der Halbzeitpause.
  • Junior Adamu erzielte sein achtes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als in der Vorsaison. Jedes seiner acht Saisontore erzielte er auswärts.
  • Andreas Ulmer lieferte seinen fünften Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – so viele gelangen ihm zuletzt 2019/20 (8). Andreas Ulmer lieferte erstmals seit dem 18. Februar 2018 zwei Assists in einem BL-Spiel ab – damals gegen SKN St. Pölten.
  • Nicolas Wimmer hatte sechs klärende Aktionen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

SK Puntigamer Sturm Graz – SK Rapid Wien (3:1)

  • Emanuel Emegha traf erstmals in jedem seiner letzten drei Spiele in der ADMIRAL Bundesliga, davor traf er nur in drei seiner ersten 16 BL-Spiele.
  • Tomi Horvat lieferte in seinem 23. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga seinen ersten Assist ab, zwei seiner vier direkten Torbeteiligungen hatte er gegen den SK Rapid Wien.
  • Guido Burgstaller baute mit seinem 14. Saisontor seinen persönlichen Bestwert in einer Saison der ADMIRAL Bundesliga weiter aus (zuvor 11 Tore 2013/14). Sechs seiner 43 BL-Tore erzielte er gegen den SK Puntigamer Sturm Graz – sonst nur gegen den FC Red Bull Salzburg und die SV Guntamatic Ried auch so viele.
  • Manprit Sarkaria war zum siebenten Mal gegen den SK Rapid Wien an einem Tor direkt beteiligt (3 Tore, 4 Assists) – sein Höchstwert gegen einen Gegner in der ADMIRAL Bundesliga. In allen drei Saison-Duellen war er an einem Tor direkt beteiligt.
  • Otar Kiteishvili erzielte sein viertes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – zwei davon als Joker. Vor dieser Saison traf er immer als Startelf-Spieler.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at