Graz, Bezirk Gries. – Samstagnachmittag, 01. April 2023, kam es in Graz zu einem aufsehenerregenden Brandereignis. Dabei stand die alte Rösselmühle in Flammen.
Gegen 14:15 Uhr meldete eine, das Stadtgebiet bestreifende, Diensthundestreife eine starke Rauchentwicklung im Bereich der stillgelegten Rösselmühle in Graz.
Vor Ort hielten mehrere Polizeikräfte Nachschau und meldeten neben immer stärkeren Rauchschwaden den Vollbrand des Gebäudes.
Sofort wurden weitere Polizeikräfte, Rettung und Feuerwehr zum Brandort hinzugezogen.
Um Bewegungsraum für die Einsatzkräfte zu schaffen, wurde der unmittelbare Nahbereich großräumig abgesperrt. Hierzu musste eine große Anzahl an schaulustigen Personen von der Örtlichkeit weggewiesen werden. Gleichzeitig erging über Lautsprecheranlagen die Ansage an die umliegende Zivilbevölkerung ihre Fenster und Türen zu schließen um eine eventuelle Rauchgasvergiftung, durch die aufsteigenden Rauchschwaden, zu vermeiden.
Die Berufsfeuerwehr Graz hatte den Brand unter Kontrolle.
Allerdings war aufgrund der ausschreitenden Flammen, nur mehr ein kontrolliertes Abbrennen des Objekts möglich. Alle Löschversuche waren vergeblich.
Auch die Bürgermeisterin, Kahr Elke, sowie der Katastrophenschutzreferent begaben sich zur Einsatzörtlichkeit.
Erst gegen 18:20 Uhr wurden die Straßensperren wieder aufgehoben, allerdings dauern die Löscharbeiten zu dieser Stunde noch an.
Sowohl über die Höhe des Schadens als auch über die Brandursache kann momentan keine Aussage getroffen werden.
Durch den Brand wurden unmittelbar keine Personen verletzt.
Fund von Kriegsmaterial
Edelschrott, Bezirk Voitsberg. – Samstagnachmittag, 01. April 2023, wurden im Zuge von Sanierungsarbeiten des Packer Stausees Kriegsmaterial gefunden.
Der Packer Stausee liegt in den Gemeindegebieten von Edelschrott und Pack. Im Regelfall besitzt dieser eine Wasserfläche von 55ha. Die Staumauer, welche bereits in den 30er Jahren erbaut wurde, wird zurzeit gerade überprüft und saniert. Dazu wurde das geführte Wasser abgelassen, sodass am Grund des Sees derzeit nur der Packer Bach fließt.
Im schlammigen Uferbereichs wurden heute gegen 14:10 Uhr zahlreiche Kriegsmaterialien gefunden. Über diesen Fund wurde sofort Anzeige bei der Notrufnummer der Polizei 133 erstattet.
Weitere Erhebungen durch die Polizei ergaben, dass auf einer Fläche von 500m² zahlreiches Kriegsmaterial entdeckt wurde. Dieses reicht von verschiedenen Patronen bis hin zu Granaten.
Ein spezieller Entminungsdienst ist nun für die aufwendige Sicherstellung des Kriegsmaterials vor Ort zuständig.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Graz, Bezirk Lend. – Samstagnachmittag, 01. April 2023, kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Gegen 16:20 Uhr kam es in Graz am Lendkai zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrradfahrer schwer verletzte.
Der 23-jährige PKW-Lenker befuhr mit ihrem Fahrzeug den Lendkai in Richtung Süden und beabsichtigte eine Kreuzung mit einer Ampelanlage zu überqueren.
Aus östlicher Richtung kam, zur gleichen Zeit, ein 38-jähriger Fahrradfahrer, welcher ebenfalls die besagte Kreuzung überqueren wollte. Laut Angaben des PKW-Lenkers und seiner Beifahrerin, zeigte die Verkehrssignalanlage für ihre Fahrtrichtung grünes Licht und berechtigte diese somit zur ungehinderten Weiterfahrt.
Der Fahrradfahrer, welcher die Ampel für seine Fahrrichtung nicht im Blick hatte, fuhr allerdings in die Kreuzung ein und bremste sein Fahrrad kurz darauf stark ab, um nicht von dem, auf ihn zukommenden, Fahrzeug angefahren zu werden. Dabei verlor der Fahrradlenker aber die Kontrolle über sei Fahrzeug und kam zum Sturz.
Obwohl es zu keiner direkten Kollision zwischen Fahrrad und PKW kam, erlitt der 38-Jährige starke Verletzungen.
Eine Passantin rief umgehend die Polizei und Rettung, welche anschließend auch den gestürzten Mann versorgte und in das LKH-Graz verbrachte.