Oberbank Bad Aussee: Fed erhöht Leitzins um 25 Basispunkte

Anlässlich ihrer Sitzung am Mittwoch erhöht die US-Notenbank den Leitzins abermals auf eine Bandbreite von nun 4,75 bis 5%. Zudem haben die Fed-Entscheider ihre aktualisierten Erwartungen an die zukünftige Höhe des Leitzinses veröffentlicht. Hier rechnen die Offiziellen im Mittel damit, dass der Leitzins sich bis Ende des Jahres in einer Bandbreite von 5 bis 5,25% bewegt. Das impliziert für dieses Jahr also nur noch einen einzigen Zinsschritt von 25 Basispunkten. Zugleich rechnet die Fed durch seine straffere Geldpolitik mit einer weiter sinkenden Inflation. Für Ende des Jahres wird nun eine Teuerungsrate von 3,3% bzw. für Ende 2024 von 2,6% erwartet. Die Fed hat laut Powell nach den Verwerfungen der Märkte der vergangenen Tage zunächst eine Pause seiner Zinserhöhungen erwogen. Die Lage habe sich allerdings beruhigt, und der Kampf gegen die Inflation sei weiterhin zentral.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at