Graz, Bezirke Liebenau und Jakomini. – Montagnachmittag, 13. März 2023, konnte ein 27-Jähriger nach einer vorangegangenen Körperverletzung in einer Straßenbahn angehalten werden.
Gegen 17:40 Uhr wurden zwei Polizeistreifen zum Stadion Liebenau beordert, weil dort ein Mann zusammengeschlagen worden sei. Der Täter sei in die Straßenbahn (Linie 4) eingestiegen, und in Richtung stadteinwärts gefahren.
In weiterer Folge konnte eine Polizeistreife aufgrund einer Zeugenaussage den Verdächtigen an der Haltestelle „Fröhlichgasse“ in der Straßenbahn identifizieren und anhalten. Der 27-Jährige Grazer wurde zur Klärung des Sachverhaltes auf eine Polizeiinspektion verbracht.
Das Opfer, ein 61-Jähriger, ebenfalls aus Graz, gab an, ohne ersichtlichen Grund vom Täter angesprochen und kurz darauf mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Der 27-Jährige dürfte nur leicht verletzt worden sein und nahm keine ärztliche Hilfe in Anspruch.
Da beide Männer stark alkoholisiert waren, dauern die Ermittlungen zum genauen Tathergang noch an.
Frontalkollision: Zwei Verletzte
St. Ruprecht an der Raab, Bezirk Weiz. – Dienstagnachmittag, 14. März 2023, kollidierten ein 47-jähriger Pkw-Lenker und eine 48-jährige Pkw-Lenkerin frontal. Beide Personen wurden leicht verletzt, die Fahrzeuge stark beschädigt.
Kurz nach 13.00 Uhr fuhr der 47-jährige Oststeirer mit seinem Pkw am sogenannten Wolgaweg bei Unterfladnitz von der L361 kommend in Richtung Süden bzw. Neudorf. Im Bereich einer unübersichtlichen Kurve kam es schließlich aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Frontalkollision mit dem Pkw einer 48-jährigen Frau. Sie stammt ebenso aus dem Bezirk Weiz und war auf der schmalen Gemeindestraße in die entgegengesetzte Richtung unterwegs gewesen. Beide Lenker befanden sich alleine im Fahrzeug und erlitten jeweils leichte Verletzungen. Das Rote Kreuz sorgte für die medizinische Erstversorgung und verbrachte beide Personen ins LKH Weiz. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.
Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Ruprecht an der Raab sowie Kühwiesen standen für die Aufräumarbeiten im Einsatz. Der betroffene Straßenabschnitt war in dieser Zeit für den gesamten Verkehr gesperrt.
Ein durchgeführter Alkotest mit den beiden Lenkern verlief negativ. Die polizeilichen Erhebungen werden von der Polizeiinspektion St. Ruprecht an der Raab geführt.
Mit PKW von der Straße abgekommen
Anger, Bezirk Weiz. – Montagmittag, 13. März 2023, kam eine 21-jährige PKW-Lenkerin von der Fahrbahn ab und wurde unbestimmten Grades verletzt.
Gegen 12:55 Uhr fuhr eine 21-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihren PKW auf der LB72 von Weiz kommend in Richtung Anger. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf Höhe Straßenkilometer 37,15 im Bereich einer leichten Linkskurve auf das rechte Straßenbankett, verriss das Fahrzeug nach links und schlitterte quer über die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug kam in weiterer Folge von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich.
Die 21-Jährige zog sich durch den Unfall Verletzungen unbestimmtes Grades zu, wurde vom ÖRK erstversorgt und anschließend ins LKH Weiz verbracht. Das Fahrzeug wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Viertelfeistritz geborgen. Eine Alkoholisierung lag nicht vor.
Arbeitsunfall
Klöch, Bezirk Südoststeiermark. – Montagmorgen, 13. März 2023, stürzte ein 52-Jähriger von einer Leiter und verletzte sich schwer.
Gegen 08:00 Uhr wollte ein 52-Jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Südoststeiermark über eine Aufstelleiter auf ein gesichertes Baugerüst in einer Höhe von 4,60 Meter gelangen. Dabei stürzte der Arbeiter aus bisher unbekannter Ursache von der Leiter und zog sich beim Aufprall auf den mit Betonsteinen gepflasterten Boden Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Der Verletzte wurde an der Unfallstelle vom Roten Kreuz und einer Notärztin erstversorgt und in weiterer Folge mit Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz verbracht.
Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden, der Arbeiter trug keinen Helm.
Raub angezeigt
Graz, Bezirk Lend. – Ein unbekannter Täter ist verdächtig, Montagnachmittag, 13. März 2023, einem 21-Jährigen Grazer in einer Parkanlage Eintausend Euro geraubt zu haben.
Ein 21-Jähriger Grazer erstattete die Anzeige, dass er gegen 14:00 Uhr Opfer eines Raubes durch einen unbekannten Täter geworden sei. Der Unbekannte habe ihm auf die Nase geschlagen und Eintausend Euro geraubt.
Der Täter wurde als eher klein, ausländischer Herkunft, mit schwarzen Haaren und mit schwarzer Jacke bekleidet, beschrieben. Die umgehend eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.
Das Opfer wurde durch das Rote Kreuz zur Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Weitere Ermittlungen durch das Kriminalreferat laufen.