Von 10. bis 12. März 2023 fand bereits zum zweiten Mal das Mobilitätsformat MotionExpo statt. Dieses war ein voller Erfolg – Neuwägen, Technologie, Bikes, Classic Cars und Tuning soweit das Auge reicht. Und weil das noch nicht genug war, gab es auch noch zwei Sonderausstellungen, eine Mobility-Stage, eine Teststrecke und Probefahrten. All das begeisterte die rund 15.000 Besucherinnen und Besucher eindeutig.
Die besten Autohäuser präsentierten ihre Neufahrzeuge bei der MotionExpo2023 – das Ganze geballt mit kompetenter Beratung half den Besucherinnen und Besuchern eindeutig bei der zukünftigen Kaufentscheidung. Ein besonderes Highlight, wie jedes Jahr bei jeder MotionExpo, waren die Premieren: Diese feierten der BYD ATTO 3, der Ford Bronco, der smart #1 Premium, der Citroën ë-C4 X, der Hyundai IONIQ 6, der DS 3 E-Tense Opera und der Jeep Avenger. Das rege Interesse im Bereich Oldtimer war kaum zu übersehen – glänzende Augen beim Anblick dieser top erhaltenen Klassiker. Die Tuning-Fans – egal ob Karosserie, Fahrwerk, Motor oder Interieur – kamen bei der MotionExpo2023 ebenfalls voll und ganz auf ihre Kosten.
Eindrucksvolle Sonderausstellungen gesellten sich zur perfekten Mischung aus Ausstellung und Rahmenprogramm. 120 JAHRE LUFTFAHRT in der Stadthalle veranschaulicht sowohl die herausragenden Entwicklungen der Vergangenheit als auch die Verantwortung, die wir für eine nachhaltige Zukunft tragen. DIE PORSCHE SAGA in der Halle A nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch die automobile Geschichte der Porsche Sportwägen bis hin zum aktuellen Modell 992. Für die Liebhaberinnen und Liebhaber des Rennsports gab es ein weiteres ganz besonderes Highlight – die Racing-Area. Dass die Steiermark ein zentrales Herzstück des Rennsports ist, wurde bei der MotionExpo unter anderem von der Nissan Formula E, den Red Bull Ring Classics, der Red Bull Ring Bike Action imposant gezeigt.




(C) MCG
Armin Egger, Vorstand der Messe Congress Betriebsgesellschaft m.B.H., freut sich über das Ergebnis der MotionExpo2023: „Die zweite Runde der MotionExpo ist wirklich hervorragend gelaufen – zufriedene Aussteller, Besucher und Partner. Zigtausende nahmen die Mischung aus gelungener Präsentation der (Neu-)fahrzeuge durch unsere Aussteller, perfekt aufbereiteter Information durch Vorträge auf der Mobility-Stage und den Sonderausstellungen sowie der nötigen Portion Action bei den Vorführungen dankend an. Die Breite der ausgestellten Fortbewegungsmittel sowohl aus der Forschung und Entwicklung als auch aus allem, was man rund um das Auto und Motorrad braucht, war beeindruckend. Wir sind bereits jetzt motiviert auf die nächste Runde.“
Ebenso freute sich der Messeleiter Helmut Sechser über den Erfolg der MotionExpo2023 „Es war schön zu beobachten, wie bunt gestreut die Mischung der enthusiastischen Besucherinnen und Besuchern war. Von jung bis alt und von interessierten Laien bis hin zu ausgewiesenen Expertinnen und Experten war alles vertreten. Die wichtigsten Marken am Neuwagensektor, der spannende Technik- und Forschungsbereich, Oldtimer und der Zweiradbereich haben ein breites Spektrum an Mobilitätsanwendungen geboten, flankiert vom Tuningbereich und Sonderausstellungen zu 120 Jahre Luftfahrt und 75 Jahre Porsche. Ich habe sehr viele begeisterte Besucherinnen und Besuchern gesehen und das Feedback der Ausstellerinnen und Aussteller war äußerst positiv. Eine tolle MotionExpo2023 mit 15.000 Besuchern ist am Wochenende auf der Messe Graz über die Bühne gegangen. Ein vielversprechendes Signal für die Zukunft.“