Wohnung in Vollbrand// Sieben Personen unbestimmten Grades verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Wetzelsdorf. -Samstagabend, 11. März 2023, geriet die Wohnung einer 63-Jährigen in Vollbrand. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Gegen 20:00 Uhr geriet die Wohnung einer 63-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Das Feuer ging an der Fassade zur darüberliegenden Wohnung über. Die 63-Jährige gab an, während dem Rauchen einer Zigarette eingeschlafen zu sein. Die Frau wurde zur Abklärung auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH West gebracht. Durch den Vorfall wurde niemand verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Berufsfeuerwehr Graz stand mit 28 Mann im Einsatz. 

Sieben Personen unbestimmten Grades verletzt

St. Lorenzen am Wechsel, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Samstagnacht, 11. März 2023, kam es in einem Kreuzungsbereich zu einer Kollision zweier Pkw. Sieben Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. 

Gegen 23:45 Uhr lenkte eine 33-Jährige ihren Pkw auf der L405 von Rohrbach an der Lafnitz kommend in Richtung Vorau. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 16-Jähriger einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. In einem Kreuzungsbereich kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Im Auto der 33-Jährigen befanden sich ebenfalls ihr 52-jähriger Gatte sowie die 12-jährige Tochter. Im Fahrzeug des 16-Jährigen befanden sich zwei weibliche Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren sowie ein 19-Jähriger. Alle Personen sind aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und erlitten bei dem Vorfall Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden ins LKH Oberwart gebracht. Der 16-Jährige besitzt keine Lenkberechtigung.

Fußgänger von Pkw erfasst

Weiz. – Samstagabend, 11. März 2023, wurde ein 43-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst und erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 21:00 Uhr lenkte ein 73-jähriger Wiener seinen Pkw über den Hauptplatz in Weiz in Richtung Süden. Zur selben Zeit überquerte dort der 43-jährige Weizer einen Schutzweg. Laut eigenen Angaben habe der Pkw-Lenker den Mann nicht kommen sehen, weshalb es zu einer Kollision gekommen ist.

Der 43-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde zur ersten Abklärung ins LKH Weiz und in weiterer Folge ins LKH Graz gebracht. Am Pkw entstand geringer Sachschaden, der 73-Jährige blieb unverletzt. 

28-Jähriger schwer verletzt

St. Veit in der Südsteiermark, Bezirk Leibnitz. – Donnerstagnacht, 9. März 2023, kam ein 28-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Er erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 22:45 Uhr lenkte der 28-jährige Leibnitzer seinen Pkw auf der L208 von St. Veit am Vogau kommend in Richtung Landscha. Aus bislang ungeklärter Ursache dürfte er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und wurde wieder auf die Fahrbahn geschleudert worden sein, wo er am rechten Fahrbahnrand zum Stillstand kam.

Der Lenker war im Fahrzeug eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr befreit. Er wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Südsteiermark, Standort Wagna, gebracht. Aufgrund der Verletzungen konnte der 28-Jährige bislang nicht zum Unfallhergang befragt werden.

Die Freiwilligen Feuerwehren Wagendorf und Vogau standen mit insgesamt 18 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz.

Brandereignis

St. Marein bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung. – Samstagnachmittag, 11. März 2023, kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Dachstuhls. Verletzte gab es keine.

Gegen 14:45 Uhr dürfte sich auf dem Anwesen eines 48-Jährigen im Bereich der Mülleimer ein Brand ausgebreitet haben. Das Feuer griff in weiterer Folge auf den Dachstuhl des daneben befindlichen Wirtschaftsgebäudes über. 

Ein Nachbar nahm den Vorfall wahr und setzte einen Notruf ab. Anschließend führte er gemeinsam mit dem dort wohnhaften 48-Jährigen Löscharbeiten durch.

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Marein bei Graz, Krumegg und Laßnitzhöhe standen mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 33 Kräften im Einsatz. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist derzeit noch unklar. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt.

Alkoholisierter Raser gestoppt

St. Michael in Obersteiermark, Bezirk Leoben. – Freitagnacht, 10. März 2023, stoppten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm einen Raser. Er war mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und alkoholisiert.

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm führten auf der A9 in Fahrtrichtung Linz Geschwindigkeitsmessungen durch. Kurz vor 23:00 Uhr näherte sich ein Pkw mit massiv überhöhter Geschwindigkeit. Der 28-jährige Rumäne war bei der erlaubten Beschränkung von 50 km/h mit beinahe 160 km/h unterwegs.

Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Lenker schließlich in einer Straße in der Ortschaft Stadlhof anhalten. Ein Alkotest mit dem 28-Jährigen ergab eine mittelstarke Alkoholisierung. Zudem hatte der Mann keinen Führerschein bei sich.

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Lenker alkoholisiert

Hitzendorf, Bezirk Graz-Umgebung. – Samstagnacht, 11. März 2023, beging ein 50-jähriger Pkw-Lenker nach einer Kollision mit einem Moped Fahrerflucht. Er stellte sich anschließend selbst. Der Mopedfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Gegen 22.00 Uhr kam es auf der L36 zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped. An der Unfallstelle lag ein 16-jähriger Moped-Lenker verletzt im Straßengraben. Der 16-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung gab an, dass er von einem unbekannten Fahrzeug angefahren wurde, als dieser in Richtung Norden fuhr. Aufgrund der Kollision kam der Moped-Lenker zu Sturz. Der vorerst unbekannte Pkw-Lenker setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Im Zuge umfangreicher Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Hitzendorf konnten entlang der Straße Fahrzeugteile mittels Seriennummer aufgefunden werden. Währenddessen meldete sich ein 50-Jähriger aus Graz beim Notruf des Roten Kreuzes und gab an, in der Nähe von Hitzendorf einen Unfall verursacht zu haben. Nach Rückverfolgung der Festnetznummer, mit der der Notruf gewählt wurde, konnten Beamte die dazugehörige Adresse zu der Telefonnummer ausfindig machen.

Flüchtiger Lenker stellte sich

An der Adresse konnte das beschädigte Unfallfahrzeug jedoch nicht der Unfalllenker angetroffen werden. Dieser begab sich gegen 1.00 Uhr selbstständig auf eine Polizeiinspektion in Graz und stellte sich dort. Ein durchgeführter Alkomattest ergab eine mittlere Alkoholisierung. Beamte nahmen dem Mann den Führerschein ab. Er wird angezeigt.

Der 16-jährige Moped-Lenker erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades.

In Schaufenster geprallt

Graz, Bezirk Innere Stadt. – Sonntagnachmittag, 12. März 2023, prallte eine 79-Jährige mit ihrem Pkw gegen ein Schaufenster. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.

Gegen 15.30 Uhr parkte die 79-Jährige aus Graz aus einem Parkplatz in der Hamerlinggasse aus. Im Zuge des Ausparkmanövers dürfte sie die Kontrolle über ihren Pkw verloren haben und fuhr frontal in ein dort befindliches Schaufenster.

Es kam zur Zerstörung des Fensterglases und zu Beschädigungen des Inventars. Die 79-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at