Die SHR-Karte bringt den Beschäftigten jede Menge Highlights und Bonitäten
Dass sich Unternehmen in der heutigen Zeit besonders bemühen ihren Beschäftigten möglichst gute Arbeitsbedingungen zu bieten, ist nicht unbekannt. Was die südoststeirische SHR Beteiligung GmbH ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet, liegt jedoch weit über dem allgemein üblichen Niveau.
„Das Bewusstsein der Wichtigkeit eines wertschätzenden Umgangs mit jenen Damen und Herren, die das Rückgrat unserer Gruppe bilden, war die Basis für die SHR-Karte, die wir vor kurzem allen unseren Bediensteten überreicht haben“, sagt SHR-Geschäftsführer Jörg Siegel. Der SHR gehören unter anderem das Kurhaus Bad Gleichenberg samt der erst jüngst attraktivierten Therme der Ruhe, dem Hotel im Kurhaus, dem Hotel an der Therme und dem Hotel Grazerhof sowie das Hotel König Albert im deutschen Bad Elster an.
„Erste sichtbare Schritte waren die freie Benutzung des Mitarbeiterrestaurants ,Kastanie‘ sowie die Öffnung der Villa Barbara als kostenloses Mitarbeiterhaus“, sagt Jörg Siegel. „Nun folgte mit der SHR-Karte der nächste große Schritt.“ Und diese bietet den Bediensteten jede Menge Highlights:
Freier Eintritt in die Therme der Ruhe inklusive Saunabereich, Eintritt zum halben Preis in Therme und Saunabereich für eine Begleitperson, 50 Prozent Vergünstigung auf Privatleistungen in der Therapie der Therme der Ruhe in Bad Gleichenberg und sechs Tage Gratis-Urlaub mit Unterkunft und Frühstück in einem der SHR-Partnerbetriebe. Darüber hinaus werden regelmäßige Impfungen angeboten sowie die Kosten einer Bildschirmbrille zur Gänze übernommen. Und Bedienstete, die neue Kolleginnen oder Kollegen anwerben, erhalten einen Anerkennungsbetrag von 200 Euro.
Wie zahlreiche andere Unternehmen ist auch die SHR-Gruppe ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Wir sehen es auch als unsere Aufgabe an, auf die jeweilige Person spezifisch einzugehen und ihr ein ,Goodie‘ anzubieten, das ihr wirklich hilft“, erklärt Jörg Siegel, warum es beispielsweise nicht automatisch den Gratis-Führerschein für Lehrlinge gibt. „Was hilft das einem jungen Menschen, der den Führerschein schon hat oder ihn gar nicht machen will?“
Darüber hinaus wurde von Oktober bis Jänner der erste Teil der SHR-Führungskräfteakademie abgehalten. Deren Ziel ist es, die Führungskräfte innerhalb der SHR-Beteiligung in ihrer täglichen Führungsarbeit zu unterstützen und zu stärken. Im heurigen Herbst startet Teil zwei der vorbildhaften Initiative.

v. l.: Betriebsrat Josef Friedl, SHR-Geschäftsführer Daniel Freismuth, SHR-Geschäftsführer Mag. Peter Hochleitner, SHR-Geschäftsführer Mag. Jörg Siegel, Betriebsrätin Helga Roppitsch-Wagner bei der Vorstellung der SHR-Mitarbeiterkarte im Mailandsaal Bad Gleichenberg

v. l.: Betriebsrat Josef Friedl, SHR-Geschäftsführer Daniel Freismuth, SHR-Geschäftsführer Mag. Peter Hochleitner, SHR-Geschäftsführer Mag. Jörg Siegel, Betriebsrätin Helga Roppitsch-Wagner bei der Vorstellung der SHR-Mitarbeiterkarte im Mailandsaal Bad Gleichenberg