Effiziente Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Da die Auflagen oft zu komplex sind, geht die Zahl der Lehrbetriebe zurück. Zudem übt auch die Komplexität der modernen Arbeitswelt steigenden Druck auf einzelne Berufe aus. Das WIFI unterstützt Unternehmen bei der Lehrlingsausbildung durch einen praxisnahen Einstieg in die Lehrzeit und demnach eine effiziente und frühzeitige Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Mit der WIFI-Lehrlingsbox hat das WIFI Firmen-Intern-Training ein Erfolgsmodell entworfen. Pro Jahr durchlaufen rund 100 Lehrlinge die Grundausbildungen und jene Lehrbetriebe, denen die Ressourcen zur Ausbildung fehlen, werden damit deutlich entlastet.
Im Fokus stehen der Metall-, Elektro- und Mechatronikbereich. Die Grundlagen der Metalltechnik dauern etwa zwölf Wochen. Die zusätzlichen Module werden auf drei Lehrjahre aufgeteilt. Die Inhalte kann man sich frei aussuchen. Es werden fixe Termine vergeben, die eine Planbarkeit der Ausbildung ermöglichen. Das WIFI OÖ stellt den Lehrlingen am Standort in Linz für die bestmögliche Vorbereitung und einen erfolgreichen Abschluss all diese Ressourcen in vielfältigen Ausbildungsmodulen zur Verfügung. „Mit dem WIFI haben wir den optimalen Partner für unsere Lehrlingsausbildung gefunden, um unsere künftigen Fachkräfte auszubilden. Die WIFI-Lehrlingsbox ist neben einer sehr gut ausgestatteten Lehrwerkstätte und kompetenten Trainern perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt,“ lobt Eva Doppler, Human Resources, WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG, die Zusammenarbeit mit dem WIFI FIT.