In den USA ist die Wirtschaft der US-Notenbank zufolge zuletzt moderat gewachsen, die wirtschaftliche Aktivität habe sich insgesamt leicht verbessert. Der Inflationsdruck habe überwiegend angedauert, jedoch habe sich die Preisbeschleunigung in vielen Regionen beruhigt. Angesichts der großen Unsicherheit gingen die befragten Firmen nicht davon aus, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen in den nächsten Monaten deutlich verbessern dürften. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Oktober bis Dezember auf das Jahr hochgerechnet um 2,7% zu. Laut Notenbankchef Jerome Powell dürften die Konsumausgaben im laufenden Quartal zwar in einem soliden Tempo zulegen. Zugleich signalisierten jüngste Konjunkturindikatoren aber ein gedämpftes Produktionswachstum. Zudem leide der Immobiliensektor unter den höheren Hypothekenzinsen.

Über den Autor
Dr. Rainer HilbrandMedieninhaber u. Geschäftsführer
Related Posts


Dezember 23, 2022
Kurze Pause für Naturbahn-Asse

Februar 4, 2023