Die Fastenzeit ist für viele Menschen ein Anlass, auf gesündere Ernährung zu achten. Diätologinnen helfen mit ihren Beratungen dabei, gesunde Ernährung langfristig in den Alltag zu integrieren, Gewicht zu reduzieren und die Gesundheit deutlich zu verbessern. Einkommensschwache Steirerinnen haben im Rahmen von GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN die Möglichkeit zu kostenlosen Ernährungsberatungen.
Studien bestätigen, dass sozialökonomisch benachteiligte Menschen sich weniger gesund ernähren als Menschen mit höherem Bildungsgrad. Dadurch haben sozialökonomisch benachteiligte Menschen ein höheres Risiko von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Umso wichtiger daher, alle Bevölkerungsgruppen bei einer gesunden Ernährung zu unterstützen, was auch eines der steirischen Gesundheitsziele ist.
Eine der Maßnahmen des Gesundheitsfonds Steiermark in diesem Bereich ist das Programm GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN, über das kostenlose Ernährungsberatungen angeboten werden (Details siehe unten).
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Gesunde Ernährung soll für alle Menschen leistbar sein. Die kostenlosen Ernährungsberatungen richten sich daher speziell an Menschen mit geringem Einkommen und helfen dabei, mit genussvoller und ausgewogener Ernährung die Gesundheit zu verbessern.“
Über das Programm GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs
Angeboten werden für einkommensschwache Steirerinnen kostenlose Ernährungsberatungen in ihrem Wohnbezirk außerhalb von Graz (bis zu fünf Beratungsstunden jährlich). Zwölf Diätologinnen sind dazu im Einsatz (alle Bezirke außer Graz), im Jahr 2022 wurden rund 1.600 Beratungsstunden im Rahmen des Programms geleistet. Umgesetzt wird das Programm GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs von der FH JOANNEUM, Institut Diätologie im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark. Dieser setzt mit seiner Fach- und Koordinationsstelle Ernährung unterschiedliche Maßnahmen um, um das Gesundheitsziel „mit Ernährung die Gesundheit der Steirerinnen zu verbessern“ zu erreichen.
Nähere Infos: https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesunde-ernaehrung/beratungsangebote/
Kontaktdaten für den Bezirk Liezen
Machhammer Karin, T: 0681 10 46 34 76, E-Mail: karin.machhammer@gmx.at
