Fußgänger schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Lend.- Bei einem Verkehrsunfall Mittwochabend, 8. März 2023, wurde ein 30-jähriger Fußgänger aus Graz von einem Pkw erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 18:00 Uhr war ein 29-jähriger Kärntner mit seinem Pkw auf der Annenstraße in östliche Richtung unterwegs und wollte die Kreuzung mit der Elisabethinergasse bzw. Volksgartenstraße geradeaus überqueren. Er gab an, dass die dort befindliche Ampel für ihn grünes Licht ausstrahlte.
Zeitgleich wollte der Fußgänger den Kreuzungsbereich auf dem Schutzweg in südliche Richtung überqueren. Laut Aussagen des Pkw-Lenkers und mehrerer Zeugen, habe der 30-Jährige dabei das Rotlicht missachtet. Der Fußgänger gab jedoch an, dass die Ampel zum Unfallzeitpunkt grün blinkend war.

Der 30-Jährige überquerte jedenfalls die Kreuzung und es kam daraufhin zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen und er musste zur ambulanten Behandlung in das LKH Graz gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Ein bei dem Pkw-Lenker durchgeführter Alkoholtest verlief negativ.  Der bei dem Verunfallten durchgeführte Alkoholtest ergab eine Alkoholisierung.

Brand in einem Carport: Brandursache geklärt

Straß in Steiermark, Bezirk Leibnitz. – Dienstagfrüh, 7. März 2023, brach in einem Carport ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Nun steht die Brandursache fest.

Der Brand dürfte gegen 03:00 Uhr ausgebrochen sein. Dabei brannten zwei Pkw zur Gänze aus und der Carport wurde schwer beschädigt. Zusätzlich wies die Fassade des daneben befindlichen Wohnhauses Rußrückstände auf.

Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark konnten nun gemeinsam mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung die Brandursache ermitteln.

Der Brand dürfte von einem Akku eines Rasenmäher-Roboters, welcher sich im Carport befand, ausgelöst worden sein. Anhaltspunkte für andere technische, aber vor allem auch subjektiv herbeigeführte, Brandursachen konnten nicht ermittelt werden.

Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden, wird sich jedoch auf über hunderttausend Euro belaufen.

Mülltonnenbrände

Köflach, Bezirk Voitsberg. – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 9. März 2023, kam es zu zwei Mülltonnenbränden. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Gegen 02.45 Uhr stand eine Mülltonne in Brand. Die Flammen waren mehrere Meter hoch und griffen auf eine angrenzende Hecke und einen Pkw über. Der abgestellte Pkw wurde dadurch stark beschädigt. Kurze Zeit später wurde die Freiwillige Feuerwehr Köflach über einen neuerlichen Brand in unmittelbarer Nähe in Kenntnis gesetzt.

An dieser Örtlichkeit brach ebenfalls ein Brand in einer Mülltonne aus. Die Freiwillige Feuerwehr konnte beide Brände unter Kontrolle bringen. Es kamen keine Personen oder Tiere zu Schaden. Weitere Erhebungen bezüglich der Brandursache sind im Gange.

Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Köflach unter 059 133/ 6193 100 erbeten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at