Stattegg, Bezirk Graz-Umgebung. – Bereits vor zwei Wochen wurde über die Klärung eines brutalen Raubüberfalls auf eine 55-jährige Frau berichtet. Sie war Mitte Dezember 2022 im eigenen Haus gefesselt und überfallen worden. Nun nahmen steirische Raubermittler einen weiteren Tatverdächtigen fest – es handelt sich um den nunmehrigen Ex-Lebensgefährten (57) des Opfers. Er soll als Informant der mittlerweile in Haft befindlichen Tätergruppe agiert haben.
Konkret steht der 57-jährige Kroate im Verdacht, einen Beitrag zum brutalen Raubüberfall auf die Frau in den eigenen vier Wänden geleistet zu haben. Dabei soll der Mann Informationen zu den Gegebenheiten am Tatort gesammelt und an seinen Sohn weitergegeben haben. Dieser war Teil der unmittelbaren Tätergruppe und befindet sich, so wie seine Komplizen, bereits in Haft. Bei den weitergegebenen Informationen handelte es sich vor allem um Insider-Wissen hinsichtlich der zu erwartenden Beute. Bei der Tat hatten die Täter einen Tresor samt Schmuck und Bargeld mit Hilfe eines mitgebrachten Winkelschleifers gewaltsam aus der Verankerung gerissen und abtransportiert. Zuvor versuchten die maskierten Männer die Frau erfolglos zu Herausgabe des Tresor-Codes zu drängen.
Nicht geständig
Raubermittler des LKA Steiermark nahmen den 57-Jährigen am gestrigen Dienstag, 7. März 2023, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz widerstandlos an dessen Wohnadresse fest. Zuvor stattgefundene Hausdurchsuchungen sowie Auswertungen von sichergestellten elektronischen Geräten erhärteten den Tatverdacht gegen den Mann. Er zeigte sich bei seiner Einvernahme nicht geständig und wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
Internationale Fahndung läuft weiter
Die internationale Fahndung nach einem nach wie vor auf der Flucht befindlichen Tatverdächtigen laufen weiter. Ein Lichtbild des zuletzt in Leoben wohnhaften Brasilianers (22) wurde mit der Presseaussendung am 24. Februar 2023 (Nr. 2) veröffentlicht.
Die ursprüngliche Presseaussendung liegt bei. Hinweise zur Person an: LKA Steiermark, 059133/60-3333
Pkw prallte frontal gegen Lkw.
Pölfing-Brunn, Bezirk Deutschlandsberg. – Bei einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag, 7. März 2023, wurden zwei Männer schwer verletzt.
Gegen 14.00 Uhr fuhr ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Pkw auf der L 605 im Ortsgebiet von Pölfing-Brunn in Richtung Gasselsdorf. Am Beifahrersitz befand sich ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Zeitgleich fuhr ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit einem Lkw auf der L 605 in entgegengesetzte Richtung. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Lkw. Die beiden Pkw-Insassen erlitten durch den Unfall schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung brachte das Rote Kreuz die beiden Verletzten ins LKH Deutschlandsberg. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Verkehrsunfall auf der A9
A9, Graz. – Mittwochfrüh, 8. März 2023, kippte ein Lkw auf der A9 vor dem Plabutschtunnel um. Der Unfallbereich war etwa zwei Stunden gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Gegen 04:00 Uhr war ein 55-jähriger Türke mit einem Lkw auf der A9 in Fahrtrichtung Linz unterwegs. Laut eigenen Angaben dürfte die Ladung verrutscht sein. Der Lkw geriet ins Schleudern und kam auf Höhe Straßenkilometer 185,250 auf der rechten Seite zum Liegen. Verletzt wurde niemand.
Die A9 war im Bereich der Unfallstelle von 04:30 bis 06:30 Uhr gesperrt. Der zweite Fahrstreifen wurde für den Verkehr freigegeben.
Da die Bergung des Lkws mehrere Stunden in Anspruch nehmen wird, erfolgt diese erst um 21:00 Uhr nach Ende des Hauptverkehrs.
Im Einsatz waren die Polizei, das Rote Kreuz, die Feuerwehr Seiersberg, die Berufsfeuerwehr Graz sowie die Autobahnmeisterei Graz.