Bergrettung Steiermark: Theorie und Praxis auf der Riesneralm in Donnersbachwald

Integrative Lawinenkunde aus erster Hand vom Lawinenwarndienst Steiermark samt Praxiseinheiten im alpinen Gelände standen dieses Wochenende bei der Koordinierung unserer Einsatzleiter:innen sowie beim Fortbildungsmodul Winter für Bergretter:innen am Stundenplan. Trainiert wurde abseits der Piste auf der Riesneralm Donnersbachwald – herzlichen Dank für die Freifahrten. Für die Theorieeinheiten waren wir zu Gast bei der Freiwillige Feuerwehr Donnersbach, Danke!

Fazit: Zwei lehrreiche Tage zum Thema Lawinenkunde – vom Lagebericht, Erstellen eines Schneeprofils über die Einzelhangbeurteilung, Kameradenrettung bis hin zum planmäßigen Lawineneinsatz wurde sehr realitätsnah und intensiv von mehr als 100 Bergretter:innen trainiert.

Quelle: Bergrettung Steiermark

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at