Schwere Alkoholisierung – Auffahrunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk St. Peter. – Freitagabend, 3. März 2023, kam es zu einem Auffahrunfall durch einen 28-Jährigen. Der Mann wies eine schwere Alkoholisierung auf. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.

Gegen 19 Uhr stand ein 60-Jähriger zusammen mit seiner 53-jährigen Beifahrerin an einer roten Ampel. Als der Pkw-Lenker bei umschalten auf Grünlicht seinen Pkw in Bewegung setzen wollte, nahm er einen heftigen Anstoß seines Pkws wahr. Der dahinter befindliche Pkw-Lenker (28 aus dem Bezirk Graz-Umgebung) dürfte das Fahrzeug des 60-Jährigen übersehen haben und prallte gegen dieses.

Der 60-Jährige und die 53-jährige Beifahrerin erlitten durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurden in das LKH Graz verbracht. Der 28-Jährige wies eine schwere Alkoholisierung auf. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.

Bei Einbruch gestört – Täter flüchtig

St. Radegund bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung. – Freitagfrüh, 3. März 2023, dürften Einbrecher bei ihrer Tat gestört worden sein. Sie ließen das vorbereitete Diebesgut zurück. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

Bereits in den frühen Morgenstunden dürften sich zwei bislang unbekannte Täter durch ein verschlossenes Kellerfenster Zutritt in ein Einfamilienhaus verschafft haben. Sie verdrehten die Außenkamera, durchwühlten das Haus und versuchten einen schweren Standtresor ab zu transportieren. Sie stellten das Auto des Hausbesitzers aus der Garage und wollten den Standtresor in dieses verladen. Kurz vor Vollendung der Tat dürften sie durch den nach Hause kommenden Nachbarn gestört worden sein. Sie verließen das Haus (ohne Beute) wieder fluchtartig durch das Kellerfenster.

Eine sofort eingeleitete Fahndung mit Polizeihubschrauber, Drohnen und mehreren Polizeistreifen verlief negativ. Weitere Ermittlungen sind im Gange.

Verkehrsunfall

Leibnitz. – Freitagnachmittag, 3. März 2023, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B74. Eine 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Gegen 14.30 Uhr lenkte ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz seinen Pkw auf der B74 in Fahrtrichtung Kaindorf an der Sulm. Er ordnete sich auf einer Linksabbiegespur ein, um in die Gerhard-Roßmann-Straße einzubiegen. Ein 63-jähriger nachkommender Fahrzeuglenker wollte rechts an dem 61-Jährigen vorbeifahren, als dieser plötzlich wieder nach rechts ausscherte auf die geradeaus weiterführende B74. Der 63-Jährige konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge stürzten über eine Böschung und kamen auf einem angrenzenden Parkplatz zum Stillstand. Die beiden Fahrzeuge beschädigten ein weiteres Fahrzeug auf dem Parkplatz.

Die 60-jährige Beifahrerin des 63-Jährigen erlitt bei der Kollision leichte Verletzungen und wurde in das LKH Wagna verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm war mit 18 Kräften im Einsatz und barg die Unfallfahrzeuge.

Gefährlich bedroht: Festnahme

Graz, Bezirk Lend. – Freitagvormittag, 3. März 2023, schlug ein 28-Jähriger zuerst eine Scheibe ein und bedrohte anschließend Bankangestellte und Polizistinnen und Polizisten. Der Mann wurde festgenommen.

Gegen 09.00 Uhr wurden Polizeibeamte zur einer Bankfiliale gerufen, da vor Ort ein Mann eine Scheibe eingeschlagen und randaliert hat. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später nach einem Hinweis eines Zeugen in der Inneren Stadt angetroffen werden. Im Rahmen der anschließend durchgeführten Vernehmung drohte er die Bankangestellten umzubringen. Ebenfalls bedrohte er auch die einschreitenden Beamten damit.

Der amtsbekannte 28-Jährige wurde daraufhin festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Graz überstellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Graz ordnete diese einen Haftantrag an. Beamte lieferten den 28-Jährigen fristgerecht in die Justizanstalt Graz-Jakomini ein.

Verkehrsunfall

Sankt Ruprecht an der Raab, Bezirk Weiz. – Samstagvormittag, 4. März 2023, kam es auf der L 360 zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde leicht verletzt.

Gegen 9.30 Uhr war eine 51-Jährige mit ihrem Pkw auf der L 360 in Fahrtrichtung Etzersdorf unterwegs und wollte links in den Busentalweg einbiegen. Dabei musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. 

Ein nachfahrender 59-jähriger Pkw-Lenker hatte eigenen Angaben zufolge das stehende Fahrzeug aufgrund der blendenden Sonne zu spät bemerkt und fuhr trotz Vollbremsung gegen das Heck des Pkw. 

Durch den Aufprall wurde das stehende Fahrzeug gegen die Leitschiene entlang des Busentalweges geschleudert. Die 51-jährige Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen in das LKH Weiz gebracht, der 59-Jährige blieb unverletzt. 

Ein Alkotest verlief bei beiden Fahrzeuglenkern negativ.

Dreijährige von Treppe gestürzt

Birkfeld, Bezirk Weiz. – Ein dreijähriges Kind stürzte Donnerstagabend, 2. März 2023, beim Abwärtsgehen von einer Treppe und zog sich schwere Verletzungen zu. Das Kind wurde in die Kinderklinik nach Graz geflogen. 

Gegen 18 Uhr half die Dreijährige gemeinsam mit ihren Geschwistern ihren Eltern bei der Stallarbeit. Nachdem sie mit zwei Geschwistern Heu für die Fütterung der Kühe vom Heuboden hinuntergeworfen hatte, dürfte sie beim Abwärtsgehen auf der Treppe das Gleichgewicht verloren haben und stürzte rund zweieinhalb Meter ab. Durch den Aufprall auf dem Betonboden erlitt das Kind schwere Verletzungen. Die Dreijährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber C 12 in die Kinderklinik nach Graz geflogen, wo sie stationär aufgenommen wurde.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at