Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen nimmt das Wachstum in China rasant an Fahrt auf. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie stieg im Februar um 2,5 auf 52,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit April 2012, wie das Statistikamt am Mittwoch zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. Das Barometer liegt nunmehr deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern und auch die Konsensprognose der Analysten wurde klar übertroffen. Dabei dürften vor allem die Konsumausgaben für Schwung sorgen, die besonders unter den Lockdown-Maßnahmen der vergangenen drei Corona-Jahre gelitten hatten. Viele Chinesen haben während der Pandemie weniger Geld als üblich ausgeben können, da etwa Reisen und Restaurantbesuche nur stark eingeschränkt möglich waren. Dieser Nachholeffekt dürfte nun den Konsum anschieben.

Über den Autor
Dr. Rainer HilbrandMedieninhaber u. Geschäftsführer
Related Posts

Dezember 16, 2022
Zweite Breitbandmilliarde: Weitere 45 Millionen Euro für die Steiermark

Januar 12, 2023
Skibericht der Loser Bergbahnen
