Aufsichtsrat der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH steht hinter
der engagierten Arbeit von Elisabeth Schweeger und Manuela Reichert sowie dem Team –
Alle Projekte werden zeitgerecht umgesetzt!
Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH. werden laufend und umfassend über den Stand der Vorbereitungen, der inhaltlichen Arbeit und Programmierung für die Kulturhauptstadt Europas 2024 informiert.
Die Aufsichtsratsmitglieder können daher feststellen, dass all jene Projekte, die die Grundlage der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas bildeten und auch realisierbar waren (immerhin mehr als zwei Drittel) in Umsetzung sind. Sie waren ausschlaggebend dafür, dass der begehrte Titel von der international besetzten Expertenjury der Region zugesprochen wurde. Umgesetzt werden auch die Programmpunkte aus dem „Open Call”, über deren Auswahl die teilnehmenden Gemeinden informiert worden sind.
Der Aufsichtsrat kann zudem bestätigen und versichern, dass das engagierte Team der Kulturhauptstadt mit den beiden Geschäftsführerinnen Dr. Elisabeth Schweeger und Mag. Manuela Reichert hervorragende Arbeit leistet und die Planung und Umsetzung mehr als zeitgerecht abläuft. Dies hat auch die von der Europäischen Union eingesetzte Jury bestätigt.
Der Aufsichtsrat steht hinter der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Geschäftsführerinnen Dr. Elisabeth Schweeger und Mag. Manuela Reichert.
Das Team und die Akteure der Kulturhauptstadt 2024 befinden sich in einer entscheidenden Phase in der Vorbereitung: Das künstlerische und kulturelle Programm wird finalisiert. Es finden Gespräche mit weiteren Sponsoren und finanziellen Unterstützern statt. Und gemeinsam wollen wir uns aktiv an jene wenden, deren Einreichungen aus dem Open Call nicht berücksichtigt werden konnten. Das benötigt Ruhe und Geduld.
Wir freuen uns jedenfalls auf die Kulturhauptstadt Europas 2024 in 23 Gemeinden des Salzkammergutes, die am 19. Januar 2024 beginnen wird.