Mittwoch, 1. März, 19.30
in der Aula der NMS Bad Mitterndorf
Die Gemeinde Bad Mitterndorf ist mit der zukünftigen Entwicklung ihrer Ortskerne gefordert. Mit dem vom Land Steiermark unterstützten „Dialog- und Beteiligungsprozess Masterplan Bad Mitterndorf 2030“ werden zu ausgewählten Aufgaben der Ortskernstärkung neue Ideen und Lösungen entwickelt:
Attraktivierung und Belebung des Ortszentrums, Nahversorgung, Leerstandnutzung, innovative
Neunutzung von Bestand im Mitterndorfer Ortszentrum.
Die Nutzung eines traditionsreichen Altbaus als Ausstellungsort für Geschichte und als Vereinstreffpunkt.
Angebote für betreubares Wohnen, Gesundheit und Gemeinschaft als Beitrag zur Ortskernstärkung in den Ortsteilen Pichl-Kainisch und Tauplitz
Darüber hinaus sollen für weitere wichtige Themen wie Energie, Mobilität, Landschaft, Bauen, Umwelt und Klimaschutz Ziele definiert und Maßnahmen erarbeitet werden.
Für die Ideensammlung wird die Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger entscheidend sein. Dazu lädt die Gemeinde Bad Mitterndorf herzlich ein.
In diesem Rahmen werden mehrere Arbeitsgruppen im Woferlstall stattfinden.
Die Ergebnisse aus Arbeitsgruppen werden in einem „Masterplan“ gebündelt und sollen der Gemeinde als Zielrahmen und Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre dienen.
Der Moderator des Projekts Günther Marchner informiert am 1. März über Ziele und Inhalte des Vorhabens. Interessierte sind herzlich zu diesem Informationsabend, aber vor allem auch zur Mitarbeit in den geplanten Arbeitsgruppen eingeladen.