Graz-Umgebung, Gemeinde Pirka. – Dienstagnachmittag, 21. Februar 2023, kam zu einem Zugunglück, wobei der Verunfallte 66-Jährige an seinen Verletzungen verstarb
Gegen 15:30 Uhr wollte ein 66-Jahre alter Mann, welcher zuvor dem Faschingsumzug beiwohnte, auf dem Nachhauseweg die Bahngleise queren. Hierbei kam er allerdings zu Sturz und blieb vorerst auf den Gleisen liegen.
Der Zugführer eines sich nähernden Zugs setzte bei seiner Wahrnehmung des Mannes auf den Gleisen sofort akustische Signale und leitete eine Notbremsung ein.
Der 66-Jährige wurde trotz alldem vom Zug erfasst und nach links auf den Boden geschleudert.
Ein Zeuge eilte sofort zur Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte war zu diesem Zeitpunkt noch ansprechbar.
Nach längerer Erstversorgung vor Ort, wurde der schwer Verletzte via Helikopter in das LKH Graz verbracht, wo er an seinen Verletzungen verstarb.
Schwerer Unfall mit Baumaschine
Graz-Umgebung, Dobl. – Dienstagnachmittag, 21. Februar 2023, kam es im Zuge von Bauarbeiten zu einem Unfall, bei dem ein 59-Jähriger schwer verletzt wurde.
Gegen 14:45 Uhr wurden Polizei und Rettungskräfte zu einem Unfallort in Dobl gerufen, da im Zuge von Bauarbeiten ein Mann unter einer Baggerschaufel begraben wurde.
Erste Erhebungen ergaben, dass der 59-jährige Verletzte und ein 31-Jähriger zusammen mit einem Teleskopstapler, an dem eine Baggerschaufel montiert war, einen Holzsteher in den Boden drücken wollten. Der Stapler wurde vom 31-Jährigen bedient, während der 59-Jährige den Holzsteher in Position brachte.
Bei dem Vorgang löste sich aus einem unbekannten Grund die Baggerschaufel vom Stapler und begrub den 59-Jährigen unter sich.
Erst nach Eintreffen der Feuerwehr konnte mit vereinten Kräften die schwere Baggerschaufel vom Verletzten gehoben werden. Anschließend wurde der schwer verletzte Mann von Notärzten erstversorgt, bevor er mittels Helikopter in das LKH Graz verbracht wurde.
Ein Sachverständiger wurde von der Staatsanwaltschaft an den Unfallort entsendet, um die Sachlage zu prüfen.
Mann bei Faschingsfeierlichkeiten festgenommen
Graz, Bezirk Innere Stadt. – Dienstagabend, 21. Februar 2023, kam es im Zuge der Faschingsaktivitäten im Bereich der Grazer Innenstadt zu einer Festnahme, da ein Mann eine Securitymitarbeiterin geschlagen hat.
Gegen 20:00 Uhr kam es im Bereich der Grazer Innenstadt (Färberplatz) im Zuge der Faschingsfeierlichkeiten zu einer polizeilichen Festnahme.
So konnte ein 26-Jähriger, auf frischer Trat von den Polizisten vor Ort, dabei betreten werden, dass er eine Mitarbeiterin des Securitydienst mit der Faust in das Gesicht schlug.
Als der Mann noch an Ort und Stelle von den Polizisten zur Rede gestellt und eine Festnahme gegen ihn ausgesprochen wurde, setzte dieser sich zur Wehr. So konnte die Festnahme nur unter Anwendung von erheblicher Körperkraft vollzogen werden.
Die Festnahme wurde am späteren Abend wieder aufgehoben und der Mann auf freien Fuß angezeigt.
32-Jährige abgängig: Öffentlichkeitsfahndung
Graz, Bezirk Wetzelsdorf. – Seit September 2022 ist eine 32-Jährige abgängig. Das Landeskriminalamt Steiermark ersucht nun um eine Öffentlichkeitsfahndung.
Die 32-jährige Christine G. ist seit September 2022 von ihrer Wohnadresse in Graz abgängig. Sie leidet an einer psychischen Erkrankung. Die Frau gibt sich als General Christian Jules Dalton aus. Die 32-Jährige wurde zuletzt am 12. September 2022 im Rahmen eines familiären Besuches in Ungarn gesehen. Obwohl mittellos, könnte sie europaweit unterwegs sein und sich in Obdachlosenunterkünften aufhalten.
Die Abgängigkeitsanzeige wurde vom Erwachsenenvertreter am 16. Februar 2023 erstattet. Dieser hat auch das Einverständnis zur Öffentlichkeitfahndung erteilt.
Personsbeschreibung: 158 Zentimeter groß, mittlere Statur, sehr kurzes braunes Haar, Bekleidung unbekannt.
Anbei zwei Lichtbilder zur Veröffentlichung (Quellenangabe Polizei).
Sachdienliche Hinweise sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, Tel. Nr.: 059 133/60 3333, erbeten.

