Am Faschingssamstag, dem 18.02., wurden wir um 21:19 Uhr zu einem Brand im Ortsteil St. Georgen alarmiert.
Beim Eintreffen der Mannschaft mit dem TLF-A 4000 Rottenmann stand ein Doppelcarport mit 2 darin abgestellten Fahrzeugen mitsamt der angrenzenden Hecke in Vollbrand.
Teilweise unter schwerem Atemschutz wurde sofort mittels HD-Rohren mit der Brandbekämpfung begonnen, um ein Übergreifen bwz. eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern.
Die Mannschaft des kurz danach eintreffenden HLF3 2500/100 stellte umgehend eine Zubringleitung vom Hydranten her und unterstütze die Löscharbeiten.
Nach einer guten Stunde konnte „Brand aus“ gegeben werden und die Mannschaft wieder ins Rüsthaus einrücken.
Um 03:06 Uhr wurde nochmals alarmiert, da kleinere Glimmbrände aufflackerten und gelöscht werden mussten.
Im Einsatz waren:
- TLF-A Rottenmann, HLF3 Rottenmann und MZF Rottenmann
- mit 22 Mann
- Polizei Rottenmann
Bericht und Bilder: FF Rottenmann / ABI Gust Gaßner & OBM Wolfgang Leitner
Quelle: Bereichsfeuerwehrverband Liezen


