3 Bad Ausseer Faschingsjubiläen

Ein Triplejubiläum im Ausseer Fasching wird 2023 gefeiert:

45 Jahre Faschingclub

50 Jahre Haas Musi

100 Jahre Faschingfischer

Aus diesem Anlass haben die Faschingfischer einen zusätzlichen Termin am Faschingsonntag eingeschoben, denn am Faschingdienstag müssen sie ja im Gefolge der Flinserl unterwegs sein.

“Es ist echt super, dass der Ausseer Fasching in die UNESO-Liste des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen wurde. Besonders freut es mich das auch die Ausseer Fachingsfischer in diese Liste eingetragen wurde. Es ist immer wichtiger das wir unser Brauchtum  pflegen, und es unserer Jugend weitergeben, damit es in dieser schnelllebigen Zeit nicht vergessen wird.

Die „Bad Ausseer Maschkera-Fischer“ treten am Faschings-dienstag in Erscheinung. Als Angelhaken verwenden sie Wäscheklammern, an denen verschiedene Süßigkeiten, aber auch echte Heringe befestigt sind. Die Kinder müssen die “Fische” an der Angel mit dem Mund erwischen. Wer dabei die Hände verwendet, bekommt mit einem Holzstaberl einen leichten Schlag auf die Finger.
Laut Erzählungen der älteren Ausseer gab es den Brauch des Faschingsfischens bereits schon lange vor dem zweiten Weltkrieg, allerdings wurden da Wurstringe (Scheiben) von der Braunschweiger oder Knacker als Köder verwendet. Die Maschkera- Fischer waren damals keine organisierte Gruppe,
und so kam es das dieser Brauch Ende der Fünziger Jahre für kurze Zeit in Vergessenheit geriet.1965 und 66 war Karl Ruppe, unser heutiger „Oberfischmoaster“, nach länger Zeit wieder der einzige Machkera-Fischer in Bad Aussee.1967 gingen dann auch Gottfried Aschauer und seine Frau Betty, sowie Rudolf Obermayer mit seiner Frau Guggi als Maschkera Fischer In den darauffolgenden Jahren wuchs die Anzahl der Maschkera-Fischer auf 20 Mann an und seit der Gründung und Wahl ihres „Oberfischmoasters“ Karl Ruppe (Sun´wirt) 1968 sind jeden Faschingdienstag ab 14 Uhr die Maschkera-Fischer zum Kinderfischen und Wirtshäuseln in Bad Aussee unterwegs. “

Oberfischmoaster Karl Ruppe

Mehr in einem ARF – Fernsehbericht

©ARF/Ingrid Hilbrand

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at