Brand im Gaishorner Industriegebiet

Der heurige Valentinstag (14.2.) hielt für unsere Feuerwehr einen Brand im Gaishorner Industriegebiet parat, die Alarmierung seitens LLZ Florian Steiermark erfolgte um 19:37 Uhr. Bereits zum Zeitpunkt der Alarmabfrage war bekannt, dass es sich um den Brand eines Motors in einem Silo handle.

Nach Eintreffen des HLF am Firmenareal wurde seitens Einsatzleitung umgehend ein Atemschutztrupp mit ND-Schnellangriff und CO2 Löscher in den betroffenen Bereich zur Brandbekämpfung vorgeschickt, die kurz darauf eingetroffene KLFA-Mannschaft stellte von einem nahegelegenen Hydranten die Löschwasserversorgung für das HLF sicher.

Auf Grund des Alarmstichwortes waren ebenso die Feuerwehren Au, Treglwang und Trieben-Stadt zum Einsatzort beordert worden – diese stellten folglich die ATS-Rettungstrupps für den sich im Einsatz befindlichen Gaishorner Trupp.

Die in ständiger Absprache mit dem Betriebspersonal durchgeführten, kombinierten Löschmaßnahmen zeigten sehr schnell Wirkung und so konnte nach ca. 20 Minuten “Brand aus” gegeben werden. Die Lage war somit unter Kontrolle und die zusätzlich alarmierten Wehren konnten nacheinander wieder abrücken, die FF Gaishorn am See verblieb für die nötigen Nachlöscharbeiten und Kontrolltätigkeiten jedoch noch am Brandort.

Das rasche Eingreifen konnte glücklicherweise größere Schäden bzw. eine Brandausdehnung auf den gesamten Silobereich sowie in weiterer Folge einen potentiellen Großbrand verhindern.

Quelle: Bereichsfeuerwehrverband Liezen

Quelle: FF Gaishorn

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at