Nachdem der Höhepunkt des Faschingtreibens vor der Tür steht, wollen wir in den nächsten Tagen das Programm nach Gemeinden vorstellen:
Kaiser’s Opernball
Donnerstag 16. Februar l in der KaiserBAR , ab 20.00 Uhr
Umzug der Arbeiterflinserl
Sa., 18.02.2023 13:00 Uhr
Seit einigen Jahren bereichern die Arbeiterflinserl jeden Faschingsamstag das Ortszentrum von Bad Aussee.
Auch die Arbeiterflinserl verteilen Zuckerl und Nüsse an die Kinder, nachdem sie einen Flinserlspruch aufgesagt haben.
Unterschied zu den Flinserl am Faschingdienstag: Die Arbeiterflinserl haben Bierkapsel anstatt der Silberflinserl aufgenäht.
Veranstaltungsort
Bad Aussee – Ortszentrum Bad Aussee
Maschkera Schlittgoasreitn am Ischlberg
Sa., 18.02.2023 14:00 Uhr
Das Maschkera Schlittgoasreitn findet bei jeder Witterung statt. Bei Schneemangel wird statt dem Schlittgoasreitn ein Hindernislauf veranstaltet.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Treffpunkt: ab 14:00 Uhr
Bad Aussee – Am Ischlberg nähe Alpengarten
71. Siaßreither FASCHINGBRIEF
Sa., 18.02.2023 14:00 Uhr
Ein lustiger Jahresrückblick mit dem Siaßreither Faschingbrief.
Die Damen und Herren unterhalten die Zuseher mit lustigen Texten und Liedern.
Weitere Aufführungstermine:
14:00 Uhr Gasthof Kalßwirt
16:00 Uhr Stadionstüberl
18:00 Uhr Ausseer Stube
20:00 Uhr Schützenhaus Unterkainisch
19.02.2023, 16:30 Uhr Café-Konditorei Lewandofsky-Temml
Bad Aussee – Gasthof Kalsswirt
Kurparkhanslhütte
Sa., 18.02.2023 18:00 Uhr
Die Kurparkhanslhütte öffnet wieder ihre Türen.
Die Kurparkhanslhütte ist zu Fasching eine kleine feine Bar, wo sich Jung und Alt trifft.
Bei stimmungsvoller Musik und bester Versorgung.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Maschkeraball in der Kaiserbar
Sa., 18.02.2023 19:00 Uhr
Alles Maschkera sind Willkommen.
Das Team der Kaiser Bar freut sich auf einen bunten Faschingsball.
Bad Aussee – Kaiser Bar Bad Aussee
Steirerball
Sa., 18.02.2023 20:30 Uhr
Steirerball in Bad Aussee
Faschingsamstag, 18.02.2023 um 20:30 Uhr im Kurhaus Bad Aussee.
Eintritt: Freiwillige Spenden erwünscht!
Natürlich darf am Faschingsamstag der traditionsreiche Steirerball in Bad Aussee nicht fehlen.
Musik: Bürgermusikkapelle, das große Streichorchester und die AltBadSeer Musi selbstverständlich in Tracht.
Tischreservierung bitte per Mail an ausseersteirerball@gmx.at.
Bad Aussee – Kurhaus, Bad Aussee
Reiterer Trommelweiber
So., 19.02.2023 09:00 Uhr
Die Reiterer Trommelweiber starten bei Marion´s Dorfladen zu ihrem Umzug durch den Ortsteil Reitern
Männer, gekleidet in blütenweiße Nachtgewänder und Schlafhauben leiten ihren Auftritt am Faschingsonntag mit ohrenbetäubendem Lärm auf großen Trommeln und anderen “Instrumenten” ein.
“Gestandene Mannsbilder” in Frauennachtgewändern der vergangenen Jahrhunderte wollen mit Trommeln und Trompeten den Winter aus dem Ort vertreiben. In früheren Zeiten war man der Meinung, dass Naturgewalten, wie zum Beispiel der Winter, mit Lärm verjagt werden könnten. Die Reiterer Trommelweiber ziehen am Faschingsonntag nach der Melodie des “Ausseer Faschingmarsches” durch den Ortsteil Reitern, wobei diese Melodie von einem Rhythmus getragen wird, der während der drei “heiligen” Faschingtage an allen Ecken und Enden des Ausseerlandes zu hören ist.
Bad Aussee – Bad Aussee
100 Jahre Maschkera Fischer 2023
So., 19.02.2023 10:15 Uhr
100 Jahre Maschkera Fischer 2023 & 50 Jahre Maschkera Haas Musik
Die Maschkera Fischer feiern ihr 100jähriges Jubiläum gemeinsam mit der Maschkera Haas Musik, die das 50jährige Jubiläum feiern darf.
Ab 11:00 Uhr ziehen die Maschkera Fischer, begleitet von der Maschkera Haas Musik, die auch als Maschkera Fischer verkleidet sind, durch das Ortszentrum von Bad Aussee. Natürlich wird auch in einigen Wirtshäusern Einkehr halten.
Um ca. 13:00 Uhr werden die Maschkera Fischer und die Maschkera Haas Musi im Festwirtshaus Erzherzog Johann einziehen.
Der Festakt beginnt um 14:00 Uhr auf der Johann Terrasse mit Musik, Festansprache des Bürgermeisters und Eintreffen der Abordnungen, Gratulanten und einiger Maschkera Gruppen (Trommelweiber, Flinserl, Pless, Hexen). Durch das Programm führt Dr. Stefan Pehringer.
Nach der großen Festlichkeit ziehen die Maschkera Fischer und die Maschkera Haas Musik, wie es Brauch ist, von Wirtshaus zu Wirtshaus.
Bad Aussee – Bad Aussee Zentrum
Faschingbrief der Schildbürger
So, 19.2., Kur- & Congresshaus Bad Aussee
16 und 19 Uhr
Ein lustiger Rückblick auf das Jahr 2022.
Kurparkhanslhütte
So., 19.02.2023 15:00 Uhr
Die Kurparkhanslhütte öffnet wieder ihre Türen.
Die Kurparkhanslhütte ist zu Fasching eine kleine feine Bar, wo sich Jung und Alt trifft.
Bei stimmungsvoller Musik und bester Versorgung.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Feier-Bar – Non Stop
So., 19.02.2023 15:00 Uhr
Feier-Bar, die Bar die niemals schließt.
Nur zu Fasching kann in der Feier-Bar rund um die Uhr Fasching zelebriert werden.
Die Bar öffnet am Faschingsonntag und schließt erst am Faschingdienstag in den Abendstunden ihre Türen.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Trommelweiber im DAS JAMES
So., 19.02.2023 16:00 Uhr
Trommelweiber im DAS JAMES
ab 16:00 Uhr – Besuch der Reiterer Trommelweiber
Bad Aussee – Das James
Hausball in der Kaiserbar
So., 19.02.2023 19:00 Uhr
Alle Maschkera sind willkommen.
Das Team der Kaiser Bar freut sich auf einen bunten Faschingsball.
Bad Aussee – Kaiser Bar Bad Aussee
Hausball im Café Wiedleite
Lustiges Faschingstreiben beim Hausball.
Das Team der Wiedleite freut sich auf viele Maschkera.
Bad Aussee – Café Wiedleite
So., 19.02.2023 19:00 Uhr
Feier-Bar – Non Stop
Mo., 20.02.2023 00:01 Uhr
Feier-Bar, die Bar die niemals schließt.
Nur zu Fasching kann in der Feier-Bar rund um die Uhr Fasching zelebriert werden.
Die Bar öffnet am Faschingsonntag und schließt erst am Faschingdienstag in den Abendstunden ihre Türen.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Ausseer Bürgertrommelweiber
Mo., 20.02.2023 08:00 Uhr
Männer, gekleidet in blütenweiße Nachtgewänder und Schlafhauben leiten ihren Auftritt am Faschingmontag mit ohrenbetäubendem Lärm auf großen Trommeln und anderen “Instrumenten” ein.
Um 08:00 Uhr startet der Umzug der Ausseer Bürgertrommelweiber durch das Ortszentrum von Bad Aussee.
Es sind dies in Frauennachtgewändern der vergangenen Jahrhunderte gehüllte Männer, die mit Trommeln und Trompeten den Winter aus dem Ort vertreiben wollen. In früheren Zeiten war man der Meinung, dass Naturgewalten, wie z.B. der Winter, mit Lärm verjagt werden könnten. Die Trommelweiber ziehen am Faschingmontag nach der Melodie des „Ausseer Faschingmarsches“ durch den Ort, wobei diese Melodie von einem Rhythmus getragen wird, der während der drei „heiligen“ Faschingtage an allen Ecken und Enden des Ausseerlandes zu hören ist. Die Trommelweiber tragen Masken, damit sie von den Dämonen, die sie vertreiben wollen, nicht wiedererkannt werden und sich diese Dämonen nicht an ihnen rächen können.
Bad Aussee – Bad Aussee
Kurparkhanslhütte
Mo., 20.02.2023 09:00 Uhr
Die Kurparkhanslhütte öffnet wieder ihre Türen.
Die Kurparkhanslhütte ist zu Fasching eine kleine feine Bar, wo sich Jung und Alt trifft.
Bei stimmungsvoller Musik und bester Versorgung.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Obertressner Trommelweiber
Mo., 20.02.2023 12:00 Uhr
Auch der Ortsteil Obertressen hat seine “eigenen” Trommelweiber – Start ist beim Schnitzelwirt.
Männer, gekleidet in blütenweiße Nachtgewänder und Schlafhauben leiten ihren Auftritt am Faschingmontag mit ohrenbetäubendem Lärm auf großen Trommeln und anderen “Instrumenten” ein.
“Gestandene Mannsbilder” in Frauennachtgewändern der vergangenen Jahrhunderte wollen mit Trommeln und Trompeten den Winter aus dem Ort vertreiben. In früheren Zeiten war man der Meinung, dass Naturgewalten, wie z.B. der Winter, mit Lärm verjagt werden könnten. Die Trommelweiber ziehen am Faschingmontag nach der Melodie des “Ausseer Faschingmarsches” durch den Ortsteil Obertressen wobei diese Melodie von einem Rhythmus getragen wird, der während der drei “heiligen” Faschingtage an allen Ecken und Enden des Ausseerlandes zu hören ist.
Bad Aussee – Bad Aussee
Straßner Trommelweiber
Mo., 20.02.2023 13:00 Uhr
Die Straßner Trommelweiber starten bei Familie Freismuth vlg. Hitter am Radling zu ihrem Umzug durch den Ortsteil Straßen
Männer, gekleidet in blütenweiße Nachtgewänder und Schlafhauben leiten ihren Auftritt am Faschingmontag mit ohrenbetäubendem Lärm auf großen Trommeln und anderen “Instrumenten” ein.
“Gestandene Mannsbilder” in Frauennachtgewändern der vergangenen Jahrhunderte wollen mit Trommeln und Trompeten den Winter aus dem Ort vertreiben. In früheren Zeiten war man der Meinung, dass Naturgewalten, wie z.B. der Winter, mit Lärm verjagt werden könnten. Die Trommelweiber ziehen am Faschingmontag nach der Melodie des “Ausseer Faschingmarsches” durch den Ortsteil Obertressen wobei diese Melodie von einem Rhythmus getragen wird, der während der drei “heiligen” Faschingtage an allen Ecken und Enden des Ausseerlandes zu hören ist.
FASCHING MONTAG DISCO – STUDIO 54
im Kurhaus BA ab 19:00 Uhr
Arbeiterball in der Kaiserbar
Mo., 20.02.2023 19:00 Uhr
Alle Maschkera sind willkommen.
Mit Live Musik.
Das Team der Kaiser Bar freut sich auf einen bunten Faschingsball.
Bad Aussee – Kaiser Bar Bad Aussee
Umzug der Arbeitertrommelweiber
Die, 21.2. 2023 ganztägig
Hauser und Johann Vormayer im Jahr 1928 die Arbeitertrommelweiber ins Leben gerufen. Zur klaren Unterscheidung zu den bürgerlichen Markter Trommelweibern beschlossen die Männer, ihren Umzug am Faschingsdienstag zu bestreiten, während die Markter noch heute am Montag durch Aussee ziehen.
Feier-Bar – Non Stop
Di., 21.02.2023 00:01 Uhr
Feier-Bar, die Bar die niemals schließt.
Nur zu Fasching kann in der Feier-Bar rund um die Uhr Fasching zelebriert werden.
Die Bar öffnet am Faschingsonntag und schließt erst am Faschingdienstag in den Abendstunden ihre Türen.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Kurparkhanslhütte
Di., 21.02.2023 09:00 Uhr
Die Kurparkhanslhütte öffnet wieder ihre Türen.
Die Kurparkhanslhütte ist zu Fasching eine kleine feine Bar, wo sich Jung und Alt trifft.
Bei stimmungsvoller Musik und bester Versorgung.
Bad Aussee – Kurpark Bad Aussee
Ausseer Flinserl
Di., 21.02.2023 14:00 Uhr
Aktuelle Informationen
Es wird die Flinserl in einer kleinen und aufgelockerten Form geben.
Die Flinserl sind die Frühlingsgestalten des Ausseer Faschings.
Ausgehend vom Sammellokal Gasthof „Blaue Traube“ begibt sich der Zug, angeführt von der Flinserlmusik und beschützt durch die Zacherl, in geschlossener Formation und unter den Augen vieler tausender Zuseher, von einem Ortsende zum anderen und zuletzt zurück ins Ortszentrum.
Die Flinserl sind die Frühlingsgestalten des Ausseer Faschings. Sie sind in wundervolle Kleider gehüllt und verteilen an die Kinder Süßigkeiten und Früchte. Die Flinserlkleider sind aus Naturleinen gefertigt und mit bunten Tuchflecken in figuraler und ornamentaler Art bestickt. Die wundervollsten Figuren, wie z.B. Trachtenpärchen, Drachen, Harlekin, Kasperl und v.a.m., stellen die figuralen Darstellungen dar. Insbesondere ist es der aus Venedig so bekannte Mohrenkopf, der nahezu auf jedem Flinserlgewand zu finden ist. Zwischen den figuralen Darstellungen ranken sich in bunter Vielfalt Rauten und Ornamente. Die bunten Tuchflecken sind ihrerseits wiederum mit Silberpailletten (Silberplättchen) über und über bestickt. Um ein derartig kostbares Kleid herzustellen braucht eine Hausfrau, wenn sie konsequent täglich 1 Stunde daran arbeitet, zwischen 1 und 1 ½ Jahren; somit zwischen 400 und 500 Arbeitsstunden. Insgesamt existieren rund 100 bis 120 Gewänder.
Der eigentliche Flinserlzug findet alljährlich am Faschingdienstag um 14:00 Uhr statt. Ausgehend vom Sammellokal Gasthof „Blaue Traube“ begibt sich der Zug, angeführt von der Flinserlmusik und beschützt durch die Zacherl, in geschlossener Formation und unter den Augen vieler tausender Zuseher, von einem Ortsende zum anderen und zuletzt zurück ins Ortszentrum.
Schließlich löst sich der Zug auf und um die Flinserl scharen sich die Kinder, die nun laut schreiend ihre traditionellen Flinserlsprüche aufsagen, und damit um die Süßigkeiten, Nüsse und Früchte der Flinserl heischen.
Bad Aussee – Stadtzentrum Bad Aussee