Wehrversammlung FF Irdning

Am Samstag, dem 11. Februar 2023, fand die ordentliche 148. Wehrversammlung der Feuerwehr Irdning in der Festhalle Irdning statt.

Um 19 Uhr wurde die Wehrversammlung von HBI Michael Plank eröffnet. Als Ehrengäste konnte HBI Plank Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Benjamin Schachner, Abschnittskommandant ABI Raimund Rojer, KHD-Kommandant ABI Ing. Thomas Fessl, EABI Helmut Sam, EHBI Josef Spreitz, EOLM Ehrenfried Perr, Vizebürgermeister Gerhard Zamberger, Vereinsvertreter von der Marktmusikkapelle Irdning, Obmann-Stellvertreter Dominik Schwab und vom Kameradschaftsbund Irdning, Obmann-Stellvertreter Erich Spreitz, sowie gute Freunde aus Ahorn willkommen heißen. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Ehrendienstgrade und aller Kameraden wurde eine Gedenkminute für die im Berichtsjahr verstorbenen Mitglieder abgehalten.

Eindrucksvoll konnte die Leistungsbilanz präsentiert werden. Die Feuerwehr Irdning musste im Berichtszeitraum, vom 01.01.2022 bis 31.12.2022, zu insgesamt 5 Brand- sowie 13 technischen Einsätzen ausrücken. Im vergangenen Berichtsjahr konnten trotz Corona 8.414 freiwillige unentgeltliche Stunden von den Kameraden der Feuerwehr für Einsätze, Übungen, Verwaltung, sowie Veranstaltungen erbracht werden. Neben dem Bericht des Kommandanten HBI Michael Plank wurden die Tätigkeitsberichte einzelner Sonderbeauftragter, sowie der ausführliche Kassabericht von Kassier OLM d. V. Mario Resch präsentiert.

Die Kameradin PFF Lisa-Marie Plank, sowie die Kameraden PFM Christopher Neuper und PFM Julian Zach wurden mit der Gelöbnisformel angelobt.

Im Anschluss beförderte HBI Plank folgende Kameraden:

  • JFF Stefanie Schönerklee zur Gruppenkommandantin der Feuerwehrjugend
  • PFF Lisa-Marie Plank zur FF (Feuerwehrfrau)
  • PFM Christopher Neuper zum FM (Feuerwehrmann)
  • PFM Julian Zach zum FM (Feuerwehrmann)
  • OLM d.F. Clemens Gerigk zum HLM d.F. (Hauptlöschmeister des Fachdienstes)
  • OLM d.V. Ing. Mario Resch zum HLM d.V. (Hauptlöschmeister der Verwaltung)

Ebenso konnten zwei Kameraden, sowie ein Gönner und Unterstützer der Feuerwehr Irdning ausgezeichnet werden:

  • HLM d.F. Thomas Lasser-Luidolt:

Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark (Stufe 2) in Silber

  • HFM Horst Rojer:

Medaille für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit

  • Wolfgang Gert Zeumer:

Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze

Auch die Ehrengäste erwähnten in ihren Grußworten die hohe Einsatzbereitschaft und den guten Zusammenhalt, sowie die eingesetzte Freizeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Irdning.

Die guten Freunde aus Ahorn, Timo und Tobias haben sich auf den weiten Weg gemacht, um der Wehrversammlung beizuwohnen und die gute Freundschaft, welche über die Partnerschaft der beiden Gemeinden hinaus geht, unter Beweis zu stellen. Für die Feuerwehrjugend haben die beiden ihre persönliche Geldtasche geöffnet und der Feuerwehrjugend ein „Eisgeld“ überreicht. Auf diesem Wege wollen wir uns nochmals für die gute und innige Freundschaft, sowie das „Eisgeld“ für unsere Feuerwehrjugend recht herzlich bedanken.

Nach den eindrucksvollen und den dankenden Worten von HBI Plank wurde die 148. Wehrversammlung mit einem kräftigen „Gut Heil“ beendet.

BERICHT:
HLM d.V. Klaus MAROLD / FF Irdning

BILDER:
FF Irdning

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at