Vermutliche Giftköder aufgefunden – Warnung an Tierbesitzer. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Straßgang. – Samstagnachmittag, 11. Februar 2023, wurden vermutliche Giftköder im Bereich Olga-Rudel-Zeynek-Gasse aufgefunden. Tierbesitzer werden gewarnt.

Gegen 15.50 Uhr erstattete eine 26-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses die Anzeige, dass sie beim Spazierengehen mit ihrem Hund einen Giftköder, entlang eines Spazierweges hinter den Wohnhäusern der Olga-Rudel-Zeynek-Gasse auf der Wiese gefunden habe. Insgesamt wurden in weiterer Folge 17 Stück der vermutlichen Giftköder, in Form von Fleischbällchen mit darin befindlichem, auffälligem blauen Korn, sichergestellt. 

Eine Untersuchung der vermutlichen Giftköder wird über die Staatsanwaltschaft Graz beantragt, die Ermittlungen laufen. 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Graz, Bezirk Gösting. – Samstagnachmittag, 11. Februar 2023, kam ein Motorradlenker von der Fahrbahn ab und wurde lebensgefährlich verletzt.

Gegen 16:05 Uhr fuhr ein 22-Jähriger aus Graz mit seinem Motorrad auf der Judendorfer Straße von Graz kommend in Richtung Norden. In einer Linkskurve, im Bereich der Unterführung der A9 kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Betonleiteinrichtung. Der Lenker wurde über die Betonleiteinrichtung geschleudert und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz und den Notarzt wurde der 22-Jährige vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz geflogen, wo er notoperiert werden musste. Der Lenker dürfte keinen Sturzhelm getragen haben, am Motorrad entstand Totalschaden.

Durch Feuerwerkskörper verletzt

Oberhaag, Bezirk Leibnitz. – Samstagabend, 11. Februar 2023, verletzte sich ein 53-Jähriger beim Entzünden eines Feuerwerkskörpers schwer.

Gegen 19.50 Uhr beabsichtigte ein 53-Jähriger aus dem Bezirks Leibnitz, anlässlich einer Geburtstagsfeier, zwei Feuerwerksbatterien südlich seines landwirtschaftlichen Anwesens, abzufeuern. Nachdem der Mann die beiden Feuerwerksbatterien aufgestellt hatte, zündete er die erste Batterie, welche einwandfrei funktionierte. Als der 53-Jährige kurz darauf die Zündschnur der zweiten Batterie mit einem Feuerzeug anzündete, explodierte die Feuerwerksbatterie unmittelbar nach dem Entzünden. Durch die verfrühte Explosion erlitt der 53-Jährige schwere Gesichtsverletzungen und wurde nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz und den Notarzt vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.

Einbruchsdiebstahl

Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung. – Samstagnachmittag, 11. Februar 2023, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Wohnhaus und stahl Bargeld und Schmuck.

In der Zeit zwischen 13:45 Uhr 20:00 Uhr zwängte ein bislang unbekannter Täter mit einem unbekannten Gegenstand ein ebenerdig gelegenes Fenster zum Schlafzimmer eines Einfamilienhauses auf und stieg durch dieses in das Gebäude ein. Er stahl aus dem Ankleidezimmer einen etwa 30kg schweren Tresor mit mehreren Tausend Euro Bargeld sowie zwei Uhren mit noch unbekanntem Wert. Über die Terrassentüre verließ der bislang unbekannte Täter das Tatobjekt.

Graffiti-Sprayer angehalten

Graz, Bezirk Liebenau. – In der Nacht zum Sonntag, 12. Februar 2023, konnten zwei Personen, die im Verdacht stehen Graffitis auf Verkehrsleiteinrichtungen gesprüht zu haben, angehalten werden.

Um 01:15 Uhr wurde eine Polizeistreife zum Autobahnzubringer A2 Südautobahn bei Kilometer 2,5 beordert, da sich dort Graffiti-Sprayer aufhalten sollen. Beim Eintreffen konnten tatsächlich zwei Personen angetroffen werden und in der Folge zwei Graffitis wahrgenommen werden. Eine 17-Jährige aus Graz versuchte davonzulaufen und ihr 18-jähriger Begleiter aus Luxemburg ging sofort tätlich auf die einschreitenden Polizisten los und schlug mit der Faus gegen die Beamten. Die beiden Beschuldigten werden wegen Verdacht der Sachbeschädigung und der 18-Jährige wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Sankt Lorenzen im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Eine 27-Jährige kam Sonntagfrüh, 12. Februar 2023, mit ihrem Pkw von der Straße ab und streifte mehrere Bäume. Die alkoholisierte Fahrzeuglenkerin und ihre Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt.

Kurz vor 3.30 Uhr lenkte eine 27-Jährige ihren Pkw auf der L 118 von St. Marein kommend in Richtung Kindberg. Im Gemeindegebiet von Alt-Hadersdorf kam die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn, fuhr über eine Böschung und streifte mehrere Bäume. Anschließend kam sie mit dem Pkw in einer Wiese zum Stehen. Sie und ihre 26-jährige Beifahrerin, beide aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Bruck an der Mur gebracht.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at