Brandereignis. Aktuelle steirische Polizeimeldungen.

Graz, Bezirk Innere Stadt

Mittwochfrüh, 8. Februar 2023, kam in einem leerstehenden Gebäude in Graz zu einem Brand. Verletzt wurde dabei niemand.

Gegen 08:00 Uhr wurde ein 28-Jähriger auf Rauchschwaden aufmerksam, welche aus dem Inneren eines, in Sanierung befindlichen, Wohnhauses im Bezirk Innere Stadt entstiegen.
Der Mann alarmierte sofort die Feuerwehr, welche mit fünf Einsatzfahrzeugen kurz danach vor Ort eintraf und dem Feuer schnell Herr wurde.

Es stellte sich heraus, dass der Brand von einem Teil eines lackierten Holzfußbodens ausging. Die genaue Brandursache ist derzeit aber unbekannt.

Die Ausbreitung des Feuers konnte weitgehendst verhindert werden, sodass nur ca. 2m² des Fußbodens direkt beschädigt wurden.

Das Gebäude wird gerade saniert und ist leerstehend. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Bezirk Jakomini

Wegen eines Pkws musste Mittwochfrüh, 8. Februar 2023, ein Buslenker stark abbremsen. Dabei kam eine Frau im Bus zu Sturz und wurde schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Pkw-Lenker.

Gegen 07:30 Uhr war ein 36-Jähriger mit einem GVB-Bus auf dem mittleren der drei Fahrstreifen der Fröhlichgasse in Richtung Süden unterwegs. Er beabsichtigte die Kreuzung Fröhlichgasse – Conrad-von-Hötzendorf-Straße in gerader Richtung zu überqueren. Aufgrund des Rotlichtes hielt er sein Fahrzeug hinter einem Pkw an und setzte bei Grünlicht den Bus wieder in Bewegung. Laut Zeugen lenkte ein neben dem Bus auf dem Rechtsabbiegefahrstreifen fahrender Pkw-Lenker seinen weißen Audi plötzlich auf den mittleren Fahrstreifen vor dem Bus. Um einen Zusammenstoß mit dem weißen Audi zu verhindern, führte der Buslenker eine Gefahrenbremsung durch. Dabei kam eine im Bus befindliche 51-jährige Frau aus Graz zu Sturz und wurde schwer verletzt.

Nach der Erstversorgung wurde die Frau ins LKH Graz eingeliefert. Laut Angaben des Buslenkers kamen weitere Fahrgäste zu Sturz. Ob davon jemand verletzt wurde, ist derzeit nicht bekannt.

Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Lenker des weißen Audis (näheres nicht bekannt) bzw. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Pkw-Lenkers geben können.

Sachdienliche Hinweise sind an die Verkehrsinspektion Graz I, Tel. Nr.: 059 133/65 41 10, erbeten.

Arbeitsunfall

Hinterberg, Bezirk Leoben

Mittwochfrüh, 8. Februar 2023, kam in einer Firma eines Großkonzerns zu einem Arbeitsunfall. Ein 32-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.

Gegen 11:00 Uhr wurden Rettungskräfte zum Firmensitz eines Großkonzerns in Leoben entsandt, da sich soeben ein schwerer Arbeitsunfall ereignet habe.

So ist eine Trafoanlage, mit ungefähr 4 Tonnen Eigengewicht, mittels Krans angehoben worden, um diese zu transportieren. Beim Absetzen musste die Anlage händisch vom Verunfallten stabilisiert werden. Hierbei kam der schwere Trafo ins Schwingen.

Der 32-jährige rumänische Arbeiter versuchte einen Aufprall des Trafos mit einem anderen Trafo zu verhindern und griff mit seinem Arm zwischen die beiden Objekte.

Dieses Verhalten führte zu schweren Verletzungen.

Der Arbeiter wurde darauf in das UKH Kalwang verbracht.

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Graz, Bezirk Gries. – Mittwochfrüh, 8. Februar 2023, kam im Bereich des Grieskai zu einem Zusammenprall zwischen PKW und einer Radfahrerin. Dabei wurde die Radfahrerin schwer verletzt.

Gegen 08:15 Uhr befuhr der 64 Jahre alte PKW-Lenker die Lagergasse in Graz in Richtung Norden stadteinwärts.

Als dieser im Bereich eines Kreisverkehrs in Richtung Grieskai nach Osten abbiegen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 56 Jahre alten Radfahrerin, welche in diesem Moment die sich dort befindliche Radfahrerüberfahrt benützte.

Die Radfahrerin wurde dabei im Fußbereich schwer verletzt.

Der PKW Fahrer wies keine Alkoholisierung auf.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at