Traditionelle Suppe für den Grundlseer Kirchenchor

Seit über 30 Jahren wird der Kirchenchor Grundlsee zum traditionellen Krautsuppen-Essen eingeladen. War es in den Anfängen der altehrwürde Gasthof Post in Grundlsee, so hat seit vielen Jahren der Wirt vom Gasthof Stöckl, Dragan Tadic und seine Frau Nada diese Tradition übernommen.

Die Chormitglieder nehmen die Einladung alle Jahre, meist kurz vor der Faschingszeit, gerne an und bedanken sich ihrerseits mit einem eigenen Lied. „Für uns eine willkommene Abwechslung, zumal wir schon voll in den Vorbereitungen für die nächsten Auftritte sind“ so Chorleiter Herbert Gasperl. So schaut man auch schon in Richtung des Herbstkonzertes am 21. Oktober, mit einem sehr abwechslungsreichen Konzert und vielen musikalischen Gästen.

Bevor aber die Suppe genossen werden konnte, gestaltete der Grundlseer Kirchenchor, begleitet durch Klaus Trummer an der Orgel, die Lichtmess-Messe mit Blasiussegen in der Grundlseer Pfarrkirche, die von Pfarrer Mag. Bartosz Poznanski zelebriert wurde.

von links nach rechts:
Kirchenchor-Obmann Erwin Fischer, Gastgeberin Nada Tadic, Chorleiter Herbert Gasperl und der Wirt des Gasthof Stöckl Dragan Tadic
(C) Gasperl

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at