Das Ausseer Regionalfernsehen setzt die Serie mit dem Titel “UnternehmerIn der Woche” fort. Viele Personen kennen zwar die Betriebe, die von diesen Persönlichkeiten geführt werden, aber nicht unbedingt Näheres zu ihrem Werdegang und zu ihren Werthaltungen.
Diesmal stellen wir Rene Haselnus vor, der in Altaussee das Unternehmen Haselnus Trachtenschneiderei Altaussee leitet.
Kannst du deinen bisherigen Lebensweg kurz darstellen?
Nach Volks- und Hauptschule, habe ich die 3jährige Handelsschule besucht.
Nach der Lehre und den Gesellenjahren als Herrenkleidermacher, absolvierte ich die Meisterprüfung und bin seit 2012 selbständig.
Wie groß ist dein Betrieb?
Ich beschäftige 3 Mitarbeiter.
Was ist deine Motivation, Unternehmer zu werden, gewesen?
Meine Motivation war, dass ich den elterlichen Betrieb übernehme und so weiterführe, wie die beiden den Betrieb aufgebaut haben.
Welche Eigenschaften muss deiner Meinung nach ein Unternehmer haben?
Ein Unternehmer muss Ausdauer haben, muss arbeitswillig sein und kann nicht ständig an die Freizeit denken.
Was sind deine wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen gewesen?
Zulieferer Firmen im Handel zu verringern und bei den bestehenden Firmen gezielter einkaufen.
Was kommt in Zukunft auf deine Branche zu? Welche Entwicklungen siehst du?
Aufgrund der Corona Pandemie und der steigenden Energiekosten, wird es schwierig werden, neue Kunden, für Bekleidung im höheren Preissegment zu gewinnen.
Positiv entwickeln könnte sich die Nachhaltigkeit unserer Bekleidung, da wir ja nichts produzieren oder im Handel verkaufen, dass man nach 2-3 Jahren wieder wegwirft.
Was soll der Staat an Rahmenbedingungen verändern?
Die Senkung der Einkommenssteuer wäre eine gute Veränderung.
