Fahrzeug überschlagen. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Heimschuh, Bezirk Leibnitz. – Freitagnachmittag, 27. Jänner 2023, kam ein 29-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und der Fahrer verletzte sich unbestimmten Grades.

Gegen 16:30 Uhr lenkte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz seinen PKW auf der L604 von Heimschuh kommend in Richtung Großklein. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung und das Fahrzeug überschlug sich. Der PKW kam auf den Rädern in einem Acker zu stehen. Andere Verkehrsteilnehmer eilten zur Hilfe.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Fahrer ansprechbar und wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Wagna gebracht. Der Fahrer verfügt über keine gültige Lenkberechtigung.

Die freiwilligen Feuerwehren Großklein und Heimschuh waren mit sechs Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften an der Unfallstelle und leisteten Hilfe.

Attacke mit Glasscherbe in der Justizanstalt

Graz, Bezirk Jakomini. – Montagnachmittag, 23. Jänner 2023, kam es in einer Zelle in der Justizanstalt Jakomini zu einem Streit zwischen drei Insassen. Ein 24-Jähriger steht im Verdacht, einen 28-jährigen Mithäftling mit einer Glasscherbe schwer verletzt zu haben. Die Ermittlungen laufen.

Gegen 15:00 Uhr gerieten die drei Häftlinge in ihrer Zelle in einen Streit. In dessen Verlauf dürfte ein 24-jähriger Rumäne, der derzeit in der Justizanstalt wegen verschiedener Eigentumsdelikte in Untersuchungshaft sitzt, einen Spiegel zerbrochen und mit einer Glasscherbe auf den 28-jährigen Landsmann losgegangen sein. Er fügte dem Opfer mehrere Schnitt- und Stichverletzungen zu. Der Mithäftling wurde nach Erstversorgung durch die Anstaltsärztin und einem Notarzt-Team mit lebensgefährlichen Verletzungen in das LKH Graz eingeliefert und notoperiert. Der Gesundheitszustand des Opfers ist derzeit stabil, der Mann konnte bereits befragt werden. Bei der Beschuldigtenvernehmung zeigte sich der 24-Jährige umfassend geständig. Er gab an, von seinen Mithäftlingen mit Wasser bespritzt worden zu sein und habe sich daher sehr aufgeregt. Im folgenden Streit habe er sich bedroht gefühlt und sich daher mit der Glasscherbe verteidigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at