Tödlicher Verkehrsunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

A2-Südautobahn, Pinggau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Donnerstagabend, 26. Jänner 2023, geriet ein Klein-LKW auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und kippte um. Der Lenker erlitt tödliche Verletzungen.

Gegen 20:45 Uhr fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit einem Klein-LKW (Kastenwagen) auf der A2-Südautbahn aus Richtung Wien kommend in Richtung Graz. Aufgrund von Schneefall herrschte auf beiden Fahrstreifen Schneefahrbahn. Der 59-Jährige überholte einen auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden PKW, gelenkt von einem 45-Jährigen aus dem Bezirk Güssing (B). Der Kastenwagen kam dabei auf der Schneefahrbahn ins Schleudern, prallte zunächst gegen die als Mittelleiteinrichtung vorhandene Betonleitwand und schleuderte gegen den abgesenkten Beginn der dortigen Außenleitschiene. Auf Grund dieses Anpralls kippte der Kastenwagen auf die linke Fahrzeugseite und schlitterte quer über die Fahrbahn. Der 45-jährige PKW-Lenker stieß trotz Vollbremsung gegen das Dach des Kastenwagens. Der Kastenwagen prallte neuerlich gegen die Betonleitwand und kam entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf der linken Fahrzeugseite liegend zum Stillstand.

Der Lenker musste in weiterer Folge von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Das Rote Kreuz und der anwesende Notarzt führten die weiteren Rettungsmaßnahmen durch. Der 59-jährige Lenker wurde in das LKH Oberwart eingeliefert, wo er seinen schweren Verletzungen erlag. Der 45-jährige PKW-Lenker blieb unverletzt.

Beide Lenker waren angegurtet, eine Alkoholisierung lag nicht vor.

Verkehrsbehinderungen:

Im Bereich der Unfallstelle musste die Autobahn in Fahrtrichtung Graz für den gesamten Fahrzeugverkehr für die Dauer von ca. 45 Minuten gesperrt werden. Das Stauende wurde vom Streckendienst der ASFINAG abgesichert.

Räuberischer Diebstahl.

Graz, Bezirk Mariatrost. – Donnerstagnachmittag, 26. Jänner 2023, wurde ein unbekannter Täter bei einem Ladendiebstahl beobachtet und von einer Angestellten angehalten. Er riss sich los und flüchtete mit der Beute.

Gegen 17:00 Uhr beobachtete eine Angestellte eines Drogeriemarktes, wie ein unbekannter Täter mehrere Kosmetikartikel im Gesamtwert von über eintausend Euro stehlen wollte, indem er sie in eine Tasche packte.  Die Frau hielt ihn beim Verlassen der Filiale an und nahm ihm die Tasche mit den gestohlenen Gegenständen aus der Hand. Der Täter entriss der Frau die Tasche wieder mit Gewalt, riss sich los und flüchtete in unbekannte Richtung.

Die Verkäuferin wurde dadurch nicht verletzt und erstattete die Anzeige. Die sofort eingeläutete Fahndung verlief negativ.

Der unbekannte männliche Täter trug eine blaue Wollhaube und war mit einem hellen Sweater sowie einem ärmellosen, schwarzen Anorak bekleidet.

Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Graz-Riesplatz unter der Nummer 059 133-6592 erbeten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at