Bad Mitterndorf – Schifliegen: Faszination oder Wahnsinn. Diskussionsrunde im Aldiana. 265 Meter sind möglich.

Bad Mitterndorf steht in diesen Tagen ganz im Zeichen des Skifliegens. Einer der Hauptsponsoren des Events ist das Hotel Aldiana, das heuer fast alle Schiflieger beherbergt und noch vieles mehr zum Gelingen der Veranstaltung beiträgt.

Diskussionsteilnehmer

Am 26. Jänner lud man zu einer interessanten Diskussionsrunde, die vom ehemaligen Eurosport und Sky – Moderator Matthias Bielek sehr kompetent geleitet wurde. Übrigens: Er ist zu einer ganz anderen „Sportart“ gewechselt und leitet seit 2020 eine kleine Gemeinde in Unterfranken/Bayern als Bürgermeister.

An der Diskussion nahmen Hubert Neuper, Alexander Pointner, Gotthard Gassner (die Volksbanken sind seit vielen Jahren ein wichtiger Sponsor des Events) und Thomas Grünewald ( er ist bei der Aldiana – Gruppe für Kooperationen und Sponsoring zuständig).

Faszination oder Wahnsinn?

Eines vorweg: Alle sprachen sich einhellig dafür aus, dass das Skifliegen in erster Linie fasziniere. Neuper: Es braucht dazu eine tolle Landschaft, die Skiflieger und die Zuschauerinnen, dann sei es perfekt. Natürlich wurden auch Aspekte angesprochen, die für viele eher wahnsinnig erscheinen ( eine Frage der Betrachtungsseite): So meinten Neuper und Alexander Pointner, legendärer Trainer der Adler, dass der Weltrekord ohne Weiteres verbessert werden könne. Statt 253,5 Meter (Weltrekord Kraft) sind auch 265 Meter möglich und mehr. Es brauche dazu aber eine entsprechende Schanze, die es aber derzeit nicht gibt. Das Schifliegen findet gegenwärtig auf 4 Schanzen statt, ein Training sei bei allen Konkurrenzen erst knapp vor dem Ereignis möglich, Mattenschiflugschanzen gebe es nicht.

Worauf kommt es beim Schifliegen an?

Alexander Pointner betonte auch, dass viele Faktoren notwendig seien, damit ein Schiflieger große Weiten erreiche, hob aber an diesem Abend Balance und Rhythmus hervor. Letztere sei nur dann erreichbar, wenn man mit den Eigenheiten der Schanze zurechtkomme und sich darauf einstellen könne. Neuper sprach auch über die Unterschiede des Schifliegens zwischen seiner aktiven Zeit (80er Jahre) und der Gegenwart, vor allem aber darüber, dass zu seiner Zeit das Springen/Fliegen aufgrund der Ausstattung, Anlaufspur…mehr Athletik gebraucht habe. Das Eigengewicht eines Fliegers habe damals keine große Rolle gespielt.

Aldiana steht auch 2024 zum Sponsoring

In einem ARF – Interview betonten Thomas Grünewald und Jürgen Leitner (er ist Marketingchef der 3 österreichischen Clubs), dass Sport ein wesentlicher Faktor in allen Aldiana Anlagen sei. Man habe sich dazu entschlossen, auch 2024 bei der Schiflugweltmeisterschaft als Hauptsponsor zur Verfügung zu stehen.

Mehr in einem ARF – Fernsehbericht

v.l.: Grunewald, Neuper, Bielek, Pointner, Gassner

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at