Trotz des sehr warmen, schneearmen Winters ist das Schifliegen am Kulm am 28./29. Jänner gesichert. OK – Chef Christoph Prüller hat mit seinem Team schon perfekt gearbeitet, wie ein Lokalaugenschein am 16. Jänner zeigt. Allerdings: Die letzten Vorbereitungstage haben es in sich und stellen eine enorme Herausforderung dar…. Mehr in einem ARF – Fernsehbericht
Neue Wege in der energetischen Versorgung des Kulm
Eine besondere Herausforderung ist auch die Energiesituation: 100.000 Kilowatt Stunden Strom werden benötigt. Früher wurde der Bedarf mit Heizöl gedeckt, heuer wird er erstmals mit Pellets und Hackschnitzel aus der Region bedient.
Besonders Interessant – die Weltcupparty am 27.1. um 18 Uhr

