Nachdem viele Entscheidungen getroffen worden sind, stellen wir in nächster Zeit die für das Steirische Salzkammergut auf der Homepage der Kulturhauptstadt 2024 vorgestellten Projekte in den nächsten Wochen vor.Die für das OÖ Salzkammergut geplanten Projekte finden Sie hier
Gravity and Growth – Erdanziehungen
Ischlbergstraße 67, 8990 Bad Aussee
Naturerlebniszentrum Alpengarten
2023 – 2024
Biodiversität, Ökosysteme und naturbasierte Zukunftsstrategien – Künstlerische Interventionen und wissenschaftliche Beiträge im Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee.
Mehr über das Programm
Biodiversität, Ökosysteme und naturbasierte Zukunftsstrategien – Künstlerische Interventionen und wissenschaftliche Beiträge im Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee.
Der Alpengarten, der vom Verein NEZA (Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee) getragen wird, gilt als Kleinod der botanischen Vielfalt und Biodiversität. Er wird mit der wissenschaftlichen Expertise von Anna und Thomas Steiner geführt.
Das Projekt ist im Spannungsfeld zwischen Sehnsuchtsraum, Wissenschaft und Experiment beziehungsweise Kunst und Wissenschaft zu verorten. Gerade in einer Zeit des Verlusts von Landschaft und Biodiversität und des drohenden Vergessens gärtnerischen Wissens ist auch die große Bedeutung als Erholungs- und Vermittlungsort hervorzuheben. Der Alpengarten als Experimentier- und Wissensplattform soll Raum für neue Herangehensweisen auf Themen wie Garten, Kunst, Biodiversität und deren historische Einbettung geben. Es werden Positionen verhandelt, inwiefern sich Menschen als Teil der Natur begreifen und über diese Erkenntnis eine zukunftsfähige Welt mit-gestalten können.
Artistic Research
Drei bis vier künstlerische Positionen werden sich mit dem Naturraum in und um den Alpengarten Bad Aussee beschäftigen. An der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst sollen sie das Thema der Biodiversität und die Beziehung des Menschen zur alpinen wie voralpinen Landschaft erforschen.
Künstlerin und Kuratorin: Evalie Wagner (AUT), die weiteren Beiträge werden 2023 fixiert.
Rahmenprogramm: Radio-Sendereihe, Workshops, Kräuterkurse und Vorträge.
Projektträger: Verein NEZA (Naturerlebniszentrum Alpengarten), Bad Aussee
www.badaussee.at/alpengarten; www.evaliewagner.com
Projektleiterin Salzkammergut 2024: Christina Jaritsch
Mitwirkende
Evalie Wagner