Nachdem viele Entscheidungen getroffen worden sind, stellen wir in nächster Zeit die für das Steirische Salzkammergut auf der Homepage der Kulturhauptstadt 2024 vorgestellten Projekte in den nächsten Wochen vor.
Die für das OÖ Salzkammergut geplanten Projekte finden Sie hier
Comicausstellung Steinberghaus Simon Schwartz
Salzbergwerk Altaussee
ab 2024
Die Geschichte des Salzbergwerks Altaussee als Comic – inszeniert in den Räumen des Steinberghaus, dem Eingang zum heutigen Schaubergwerk. Simon Schwartz, Graphic Novellist und Comiczeichner aus Hamburg, widmet sich im Jahr 2024 der langen und bewegten Geschichte dieses Werks
Mehr über das Programm
Neugestaltung der Räume und Auseinandersetzung mit der Geschichte in Comicform
Die Geschichte des Salzbergwerks Altaussee als Comic – inszeniert in den Räumen des Steinberghaus, dem Eingang zum heutigen Schaubergwerk. Simon Schwartz, Graphic Novellist und Comiczeichner aus Hamburg, widmet sich im Jahr 2024 der langen und bewegten Geschichte dieses Werks: vom Salzabbau seit 1147 als wichtige Lebensgrundlage bis hin zur NS-Zeit, in der das Bergwerk von 1943 bis 1945 Versteck und Einlagerungsstätte für wertvolle Kunst- und Kulturgüter war. Insbesondere auf diese Rettung der Kunstgüter legt der Künstler sein Augenmerk.
Die Ausstellung soll einerseits neugierig auf den Besuch des Salzbergwerks machen und eine intensivere Auseinandersetzung mit der Geschichte des Bergs ermöglichen. Andererseits wird die Ausstellung aber auch ohne Besuch funktionieren. Die Zielgruppe bilden sowohl Tourist*innen, als auch Personen aus der Region. Die Ausstellung soll über 2024 hinaus bestehen bleiben.
Projektleitung Salzkammergut 2024: Lisa Neuhuber