Am 3. Dezember fand das Bergfest der Salinen Austria im Rathaus in Ebensee statt. Die Belegschaft feierte anlässlich des Namenstages der Heiligen Barbara am 4. Dezember das erste Mal nach der Corona-Pandemie mit durchaus guter Laune.
Zum Bergfest am 3. Dezember hatte die Geschäftsführung der Salinen Austria geladen. Auch die Bürgermeister: Innen der Bergbaugemeinden zogen mit Belegschaft und Salinenmusik in die Pfarrkirche in Ebensee. Dr. Katharina Steiner moderierte gekonnt und unterhaltsam.
Es sind schwierige Zeiten geworden, vor allem die Energiesituation macht zu schaffen, aber nichtsdestotrotz ist Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hannes Androsch optimistisch…. Der ein oder andere kleine Stich blieb in seiner Rede nicht aus, z.B. gegen das Land OÖ, das billigeres Streusalz in Bayern eingekauft hat (dort ermöglicht die Energiepolitik des Staates billigere Preise), oder auch gegen das Motto der Kulturhauptstadt, das die Kultur das neue Salz des Salzkammergutes propagiert. Androsch: Das Salz habe immer die Basis der Kultur gebildet, ohne Salz keine Kultur. Seine Rede wurde von der Belegschaft sehr positiv und mit großem Applaus aufgenommen.
Präsentiert wurde auch ein aufwändiger Film über die Saline, den das Ausseer Regionalfernsehen gestaltete.
Mehr in einem Salz-TV Fernsehberitrag
Hier der Bilderbogen/©ARF Ingrid Hilbrand. Zum Vergrößern die Bilder einfach anklicken








































