Advent- und Weihnachtsmärkte in der Region

Hier der Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Adventzeit in Schladming 

Von 25. November – 24. Dezember 2022 steht bei der Bergweihnacht wieder alles ganz im Zeichen von Christkindl und seinen Helfern. Weihnachtliche Vorfreude vermitteln, ganz wie’s früher einmal war. Kindliches Magenkribbeln, Weihnachtsduft in der Nase, weihnachtliche Lieder und Texte im Ohr und steirische Schmankerl für den Gaumen, viel Liebevolles, Kunst und Selbstgemachtes für’s Herzerl! Ein Anspruch, dem die Schladminger Bergweihnacht seit Jahren mehr als gerecht wird.

Bad Aussee: ADVENT am MERANPLATZ 

November 26 2022 at 11:00 – 22:00

Wieder einmal ist der historische Meranplatz Anziehungspunkt für jene Menschen,Kunden,Gäste,die Freude an schönen Dingen haben, die Tracht lieben, eine besondere Gastronomie schätzen und auch gerne einmal der Kunst frönen und die kleinste Galerie besuchen wollen.

Einige Geschäftsleute an diesem stimmungsvollen Platz, haben es sich zur Aufgabe gemacht, allen Besuchern einen stimmungsvollen Auftakt zum  Advent am historischen Meranplatz zu gestalten.

So macht RASTL den Auftakt mit einem Tag der offenen Tür am 26.November in den erweiterten Räumlichkeiten,Angeboten und einem kleinen Geschenk für alle Kunden. Die Kl.Baum SELCHEREI bei MAX BRANDAUER veranstaltet ein Schauräuchern mit Fischverkauf; bei Leder TRANINGER gibt es alles rund um`s SCHAFFELL-voll SCHAF und warm! Beim „GUTEN LEBEN „ ist ab 11 UHR geöffnet und ab 16 Uhr gibt es Schmankerl  am offenen Feuer.

S`GRICHT verwöhnt Sie mit Punschspezialitäten und anderen Schmankerln, die GALERIE öffnet um 12 Uhr mit ARTVILLAGE; bei ZEITLOS gibt es ein Gewinnspiel, bei dem Sie ein Fotoshooting mit STEFANIE BRANDAUER gewinnen können; der FRAUENCHOR Bad-Aussee eröffnet bei RASTL , vor dem Geschäft, mit einem Ständchen um 16 Uhr die „KLETZENBROTZEIT“

 Um 17 Uhr wird mit den Weisenbläsern der Christbaum beleuchtet

Der ADVENT am MERANPLATZ ist eröffnet !

Adventmarkt in St. Nikolai im Sölktal

November 26 2022 at 12:00 – 20:00

In der Adventzeit verwandelt sich St. Nikolai durch den St. Nikolaier Advent in ein stimmungsvolles Bergdorf, das jeden Samstag mit viel Musik auf den Heiligen Abend einstimmt. Es gibt Gesangs- und Musikgruppen und kleine Marktstände mit Bäckereien und anderen kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie Maroni und Glühwein. Vor allem ist es aber eine Adventveranstaltung abseits der üblichen Marktgeschehnisse mit Kirchengänge, Gesang und Entspannung in einer sonst sehr hektischen Zeit.

Außerdem gibt es die Turmbläser am Heiligen Abend und auch die Kinderweihnacht wird am 24. Dezember angeboten. Am Christtag ist dann die Heilige Messe als Abschluss der Adventveranstaltungen möglich, die auch von der Chorgemeinschaft gestaltet wird.

Der Advent kann mit einem Ausflug verbunden werden und ist eine typische ländliche Veranstaltung mit Gemütlichkeit und Tradition abseits von Gedränge oder Hektik.

Der Adventmarkt in St. Nikolai im Sölktal ist an allen vier Adventwochenenden jeweils am Samstag geöffnet, wobei das Herzstück die Messe um 19.00 Uhr und danach der Besuch des Mesnerhauses ist.
Termine: 26. November bis 17. Dezember 2022, jeweils Samstag + 24.12.
Öffnungszeiten: ganztägig, Messe ab 19.00 Uhr, 24.12. Turmblasen ab 15.30 Uhr
Ort: 8961 St. Nikolai im Sölktal

Quelle: https://www.wissenswertes.at/advent-st-nikolai (01.11.2022)

Advent auf der Pürgg

Unter dem Titel Advent auf der Pürgg gibt es an zwei Wochenenden den Adventmarkt in Pürgg-Trautenfels im Pfarrhof, in Tennen und in Privathäusern, in denen Weihnachtsgeschenke gefunden werden können, die aber auch Bratäpfel, Glühwein, Maroni und Weihnachtskekse anbieten. Damit ist auch die Besonderheit dokumentiert, denn es gibt keine Marktstände wie bei vielen anderen Adventmärkten, sondern es wird in Häuser geladen, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Für Kinder wird ein eigenes Programm organisiert und es wird gebacken und gebastelt und es gibt musikalische Untermalung durch die Bläser der Musikkapelle. Die Landschaftskrippe, das Krampusspiel, Führungen in der Johanneskapelle und eine Schauschmiede runden das Programm des Adventmarktes ab. Eine lebende Krippe wird ebenfalls angeboten.

Der Adventmarkt auf der Pürgg findet an den ersten beiden Adventwochenenden statt und zwar immer am Samstag und Sonntag, wobei am Samstag ab 13.00 Uhr am frühen Nachmittag und am Sonntag ab bereits 11.00 Uhr am Vormittag der Besuch möglich ist.
Termine

26./27. November und 3./4. Dezember 2022
Öffnungszeiten: Sa: 13.00 – 18.00 Uhr, So: 11.00 – 18.00 Uhr
Ort: 8950 Stainach-Pürgg

Quelle: https://www.wissenswertes.at/advent-puergg (01.11.2022)

Advent in Öblarn

Weißenbacher Christkindlmarkt in Liezen

November 30 2022 at 13:00 – 21:00

Dazu zählt auch der Weißenbacher Christkindlmarkt, ein zweitägiger Adventmarkt, der jedes Jahr am ersten Adventwochenende organisiert wird. Ungefähr 55 Aussteller gibt es, wobei die meisten entweder Kunsthandwerk anbieten oder für die kulinarischen Genüsse mit warmen Speisen und Getränke sorgen. Beim Kunsthandwerk stehen die Künstlerinnen und Künstler selbst zur Verfügung, wenn man kleine Geschenke für das Weihnachtsfest aussuchen möchte.

Für die Kinder gibt es auch einige Programmpunkte wie das Ponyreiten oder die Beteiligung an der Kinderbackstube. Außerdem schaut der Heilige Nikolaus vorbei und es gibt am Samstag Abend ein Krippenspiel. für Musik sorgen die Weisenblasen und Holzöfen sowie Feuertonnen sorgen für eine besondere Stimmung.

Der Christkindlmarkt in Weißenbach ergo Liezen ist am Samstag und Sonntag des ersten Adventwochenendes geöffnet und zwar am Samstag ab 13.00 Uhr am frühen Nachmittag und am Sonntag schon ab 11.00 Uhr am späteren Vormittag. Als Veranstaltungsort wird nach wie vor der Weißenbacher Dorfplatz genutzt.
Termine: 30. November und 1. Dezember 2019
Öffnungszeiten: Sa 13.00 – 21.00, So 11.00 – 18.00 Uhr
Ort: 8940 Liezen, Dorfplatz Weißenbach

Quelle: https://www.wissenswertes.at/advent-weissenbach (01.11.2022)

Adventmarkt in Aigen im Ennstal

December 4 2022 at 15:00

In der Adventzeit gibt es den traditionellen Adventmarkt in Aigen im Ennstal, der am zweiten Adventwochenende unter dem Titel Advent erleben veranstaltet wird und zum Verweilen einlädt. Es gibt kulinarische Spezialitäten aus dem Ennstal und die Möglichkeit, sich umzuschauen, ob man das eine oder andere kleine Geschenk für den Heiligen Abend finden kann. Unter anderem werden Imkereiprodukte, Kerzen, Teddybären & Schmusetiere, Kinderbücher, Gestecke, Engel, Trachtenschmuck, Drechsel- & Holzarbeiten, Ennstaler Trachtenhauben, Türkränze, Trachten- & Holztaschen, Deko- & Geschenkartikel, selbsterzeugte Produkte, Schmuck, Brandmalerei, Seifen, Filzwaren, Kekse, Lavendelprodukte, Zirbenpolster, Latschenbrenner-Produkte, Stampin‘Up Produkte angeboten.

Dazu kann man eine Pferdekutschenfahrt ausprobieren, es gibt Schauschmieden, eine Adventbastelwerkstatt für die Kinder zur Abwechslung sowie die Möglichkeit, beim Kerzendrehen mitzumachen und musikalische Untermalung für eine festliche Stimmung. Dafür sorgen unter anderem die Schülerinnen und Schüler der Musikschule.

Quelle: https://www.wissenswertes.at/advent-aigen-enns

Ausseer Advent

“Spür die Zeit ‐ nimm Dir Zeit”
Genussreich lässt sich die Vorfreude auf Weihnachten erleben.

Mehr denn je freuen wir uns auf leuchtende Kinderaugen, Lebkuchen‐Duft, Kerzenlicht, Weihnachtsbäume ‐ auf all die schönen Dinge, die die Weihnachtszeit mit sich bringt.
Nichts ist mehr selbstverständlich heutzutage, aber die Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr wird es immer geben!

In der Zeit vom 25. November bis zum 23. Dezember 2022, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 13.00 bis 19.00 Uhr, freuen wir uns, Sie bei unserem weihnachtlich geschmückten Christkindlmarkt im Kurpark zu begrüßen.

Der Ausseer Christkindlmarkt hat heuer besonders schöne Geschenkideen für Sie zu bieten: Angefangen von Zirbenholzprodukten, Holzlaternen, Imkereiprodukten, Bienenwachskerzen, Loden‐ Decken, Stolas und Röcken über handgestrickte Socken und Mützen, bemalte Weihnachtskugeln, gerahmte Bilder bis zu handgemachten Weihnachtskarten, Schmuckunikaten, Taschen aus nachhaltigen, hochwertigen Rohstoffen und vielem mehr.

Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt. Geselchte Fische, Marmeladen, Speck, Würste, Käse, hausgemachte Kekse, Bauernkrapfen, Maroni, Punsch, Glühwein lassen Nascher‐Herzen höherschlagen.

Auch heuer lässt sich das Christkindl wieder im Kurpark nieder, doch diesmal hat es zusätzlich etwas ganz Besonderes mitgebracht: Der Pavillon verwandelt sich in eine Christkindl‐Holzwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren. Auf kindgerechten Maschinen können die fleißigen Handwerker Weihnachtswichtel und vieles mehr mit ihren eigenen Händen erschaffen.

Zusätzlich freuen sich Zorro, Zenzi, Pauli und Prinz, die lieben Ponys der Pferdefreunde Zloam, auf viele Kinder! Die genauen Termine für die Holzwerkstatt und das Ponyreiten können Sie im Infobüro Bad Aussee erfragen.

Unsere Ausseer Kaufleute ‐ die sich auf Ihren Besuch bereits freuen ‐ sorgen für weihnachtliche Stimmung ‐ auch am 8. Dezember 2022. Mit viel Gespür und Fachwissen helfen die Damen und Herren in den Geschäften bei der Auswahl der Weihnachtsgeschenke – sie beraten und finden genau das Richtige für Sie und Ihre Liebsten. Mit einer schönen Mischung aus Handwerk, Geschenksideen und Genuss finden sich die wunderbarsten Weihnachtsgeschenke. Bei einer kleinen Pause zwischendurch können Sie in unseren Kaffeehäusern und Gastronomiebetrieben eine gemütliche Kaffeejause oder die ein oder andere Speise genießen.

Die Trachtenhauptstadt Bad Aussee besinnt sich heuer im Advent auf das Wesentliche und setzt auf Nachhaltigkeit: Rund 100 lebende Tannenbäume werden heuer ab dem 1. Adventwochenende die Eingänge zu unseren Geschäften, Hotels und Wirtshäusern schmücken und zusätzlich für weihnachtliche Stimmung sorgen. Die Bäumchen werden dann im Frühjahr 2023 wieder der Natur zurückgegeben und im Ausseerland ausgesetzt.

An den Adventwochenenden stehen Ihnen die Parkplätze in Bad Aussee gratis zur Verfügung ‐ keine Parkgebühren!

Einige Termine im Überblick:

Am Samstag, den 26. November 2022 findet den ganzen Tag der Adventauftakt am historischen Meranplatz mit einem umfangreichen Programm statt: Schauräuchern, Alles rund ums Schaffell, Vintage‐Shooting‐ Gewinnspiel von Zeitlos, Punschspezialitäten, Schmankerl und vieles mehr. Abgerundet wird dieser wunderschöne Tag mit der Christbaumbeleuchtung mit Weisenbläsern um 17.00 Uhr.

Am Samstag, den 3. Dezember 2022 um 18.00 Uhr findet ein besonderer Höhepunkt statt: Am Oppauerplatz gibt’s die traditionelle Traninger Krampus‐Pass zu sehen – der Nikolaus ist natürlich mit dabei und hat für jedes Kind ein Sackerl bereit.

Am 8. Dezember hat ein Großteil der Geschäfte von 10.00 bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet.
An diesem Tag ziehen auch die Bläser der Stadtkapelle Bad Aussee durch die Straßen und sorgen für weihnachtliche Stimmung.

Am 9. Dezember um 18.30 Uhr gibt’s den sehenswerten Knappentanz am Oppauerplatz zu bestaunen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Christkindlmarkt, in den Geschäften, Cafés und Restaurants in Bad Aussee ‐ die Lichter , Gerüche und Klänge der Adventzeit werden Ihnen die Vorweihnachtszeit versüßen.

www.stadtmarketing‐badaussee.at

Adventmarkt im Kurpark Altaussee

Der Adventmarkt des Vereins „Initiative Natur erleben in Altaussee“ öffnet am dritten Adventwochenende, vom 08. bis 10. Dezember 2022, freitags bis sonntags im Kurpark Altaussee.
Freuen Sie sich auf heimische Produkte, schöne Geschenkideen, Glühwein und Punsch, und vieles mehr.

8. Dezember bis Samstag 10. Dezember jeweils ab 13 Uhr statt!

Bad Mitterndorf/Woferlstall: Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker

DATUM: 08.12.2022 – 10.12.2022

Tauplitzer Advent im Dorf am Dorfplatz

Warme, verführerische Düfte nach Keksen, Orangen und Tannenreisig laden zum Verweilen ein. Dabei kannst du von heimischen Künstlern gestaltete Weihnachtsgeschenke in heimeliger Atmosphäre auswählen. Feuerschalen und heißer Punsch wärmen die Hände

Do, 08.12.2022, 15:00 Uhr – 20:00 Uhr

23. ADVENT IM STIFT ADMONT VOM 08. BIS 11.12.2022

ADVENT IM STIFT ADMONT – Beschaulich. Bewegend. Besinnlich.
Ganz mystisch schaut es im Winter aus, das Benediktinerstift Admont. In dieser Atmosphäre kann man beschauliche und bewegende Stunden inmitten der Klostermauern erleben, und zwar beim Advent im Stift Admont, der alljährlich am dritten Adventwochenende für ein wunderschönes Ambiente sorgt.
Bei diesem Adventmarkt kann man sich auch aufgrund verschiedener gottesdienstlicher Feiern auf das Geburtsfest Jesu Christi vorbereiten. Die einen freuen sich auf den Glühwein, die anderen bevorzugen roggene Krapfen oder selbsterzeugte Würst‘l vom Grabnerhof – und wieder andere sind zum Einkaufen gekommen und finden Kunsthandwerk, Hauben, Kerzen, Schmuck und vieles mehr!

ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag, 08.12.22 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitag, 09.12.22 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 10.12.22 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag, 11.12.22 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Rottenmann/Lassing: Advent auf Burg Strechau

Freitag, 13. Dez. 2019, 13.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 14. Dez. 2019, 13.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 15.Dez. 2019, 13.00 – 20.00 Uhr

Burg Strechau: Burgfried 14, 8903 Lassing bei Selzthal

Über der Stadt Rottenmann, aber im Gemeindegebiet von Lassing, öffnet die Renaissance-Burg Strechau ihre Tore.

Sie erleben kunstvolles Handwerk, weihnachtliche Weisen und kulinarische Schmankerl im stimmungsvollen Ambiente der Burg Strechau!

Unsere Alpakas bereichern die weihnachtliche Kulisse im Innenhof der Burg.

Natürlich erwartet Sie auch eine vielfältige Auswahl an edlen, seidig weichen Alpakaprodukten.

„Brennt ein Licht drin im Stall“

Die Aufführung des Adventoratoriums „Brennt ein Licht drin im Stall“ von Kurt Muthspiel ist mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Nachdem zwei Mal  coronabedingt pausiert wurde, freut sich die Singgemeinschaft aus dem Ausseerland unter der Leitung von Traudi Petritsch umso mehr, heuer bereits zum zehnten Mal zu einer Stunde der inneren Einkehr und Einstimmung auf das Weihnachtsfest einladen zu dürfen.                                                                             

Altaussee/Irdning

„Brennt ein Licht drin im Stall“

Die Aufführung des Adventoratoriums „Brennt ein Licht drin im Stall“ von Kurt Muthspiel ist mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Nachdem zwei Mal  coronabedingt pausiert wurde, freut sich die Singgemeinschaft aus dem Ausseerland unter der Leitung von Traudi Petritsch umso mehr, heuer bereits zum zehnten Mal zu einer Stunde der inneren Einkehr und Einstimmung auf das Weihnachtsfest einladen zu dürfen.                                                                             

Pfarrkirche Altaussee, Samstag, 17. Dezember 2022 um 17.00 Uhr 

Klosterkirche in Irdning, Sonntag, 18. Dezember 2022 um 17.00 Uhr

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at