Das ist ein Grund zum Feiern – gemeinsam mit unseren Kollegen und Ehrengästen blickten wir heute, 17. Juni, bei der Jubiläumsfeier im Congress Schladming auf die letzten Jahre zurück. Inklusive einer besonderen Show-Einlage die Meilensteine des Unternehmens zeigte.
©Harald Steiner





Das Unternehmen wurde 1971 gegründet. Einer Gründungsgesellschafter war KR Albert Baier, der Betriebsleiter wurde. Von 1976 bis 1990 war er Prokurist der Planai-Hochwurzen-Bahnen, von 1990 bis 2009 Geschäftsführer. Als maßgeblicher Entscheidungsträger hatte er mit seiner ihm eigenen, überproportional ausgeprägten Innovationskraft den ehemaligen Liftbetrieb der Planai zum mit Abstand landesweit größten Tourismus-Unternehmen geformt. Die Planaibahn genießt in der Seilbahnbranche – und darüber hinaus – höchstes Ansehen von nationaler sowie internationaler Reputation. Derzeitiger GF ist Georg Bliem.
Das ist die Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
- Der größte Bergbahn- und Freizeitkonzern in der Steiermark. Das fünftgrößte Branchenunternehmen in Österreich.
- Mit bis zu 420 Mitarbeitern – davon sind 270 ganzjährig beschäftigt – ist die Planai das größte Unternehmen im oberen Ennstal. Jährlich beginnen zwischen 3-5 Lehrlinge eine Ausbildung.
- Rund 700 Beschneiungsgeräte sorgen für die größte Schneeanlage Österreichs.
- Das Gästeaufkommen beträgt 2,01 Mio. pro Jahr.
- 31 Seilbahnen und Lifte werden betrieben.
- Mit 28% Frauenanteil ist die Planai Spitzenreiter unter den Seilbahnbetrieben im Alpenraum.
- Unternehmensgegenstände: Planai, Hochwurzen, Galsterberg, Dachstein, Planai Bus/Reisen, Planai Gastro, Der Wilde Berg Mautern