In den USA ist die Wirtschaft der Notenbank Fed zufolge zuletzt mit mäßigem Tempo gewachsen. Der Inflationsdruck sei hoch, teilte die Notenbank Fed am Mittwoch mit. Die steigenden Preise trübten die Wachstumsaussichten stark. Dies gelte auch für die durch jüngste geopolitische Entwicklungen entstandene Unsicherheit, wurde mit Blick auf den Ukraine-Krieg hinzugefügt. Auch wirken sich die andauernden Lieferkettenschwierigkeiten problematisch auf das Wirtschaftswachstum aus. Vor allem durch die im Kampf gegen Corona verhängten Lockdowns in China kommt es zunehmend zu Lieferengpässen. Und auch die harten Zinsschritte sorgen für Unsicherheit an den Märkten. Die amerikanische Notenbank vollzog angesichts der höchsten Inflation seit über 40 Jahren im März die Zinswende und will weiter nachlegen.

Über den Autor
Dr. Rainer HilbrandMedieninhaber u. Geschäftsführer
Related Posts

November 23, 2021
Altaussee: Loser Bergbahnen suchen Saisonmitarbeiter


Oktober 23, 2021