Geballte Frauenpower beim Musikverein Aigen im Ennstal

Am Samstag, den 09. April 2022 fand die ordentliche Generalversammlung des Musikvereines Aigen im Ennstal im Gasthaus Zechmann statt. Obmann Johannes Hochkönig lies die beiden Corona-Jahre 2020 und 2021 in seinem Bericht Revue passieren. Trotz aller Widrigkeiten konnte der Mitgliederstand gehalten werden. Der Musikverein ist stolz auf seinen hohen Frauenanteil von 51% von den insgesamt 66 Musiker:innen, somit ist die musikalische Power mehrheitlich weiblich. Stark ist auch die Jugendkapelle wo 20 Jungmusiker:innen mitwirken und auch bei der Nachwuchsarbeit gibt es erfreuliche Signale, hier sind 18 Musikschüler:innen in Ausbildung, was ein positives Zeichen für eine lebendige und beliebte Blasmusik ist. Das zeigte sich auch bei der Überreichung der Leistungsabzeichen, die an 8 Jungmusiker:innen im Rahmen der Generalversammlung verliehen werden konnten. Auch bei den aktiven Musiker:innen durften Ehrungen nicht fehlen, so konnte an 12 Personen unter Beisein von Bürgermeister Walter Kanduth Medaillen für mehrjährige Mitgliedschaft verliehen werden. Für besondere Leistungen wurde die Ehrennadel in Silber an Vbgm. Ing. Daniel Tiefenbacher und Prof. DI Peter Schweiger, so wie an Siegfried Strobl die Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes in Bronze überreicht. Als langjähriger Vereinsunterstützer erhielt Franz Gruber-Veit die Fördernadel in Bronze und Alois Huber wurde die Urkunde als Ehrenmitglied übergeben.

Der Musikverein hat einiges vor, so gilt es heuer wieder ALLES BLASMUSIK in Aigen. Nach zweijähriger Durststrecke wird es heuer wieder ein Bezirksmusikfest geben und das wird am Samstag den 02. Juli 2022 in Aigen im Ennstal stattfindet, wo sich alle Musiker:innen und Aigner:innen schon sehr darauf freuen.

Fotoquelle: Franz Gruber-Veit

Ehrenmitgliedschaft Alois Huber – Johannes Hochkönig (Obmann), Alois Huber, Walter Kanduth (Bürgermeister), Erich Gewessler-Hartmann (Kapellmeister)
Leistungsabzeichen Jungmusik Aigen – Johannes Hochkönig (Obmann), Juliane Schmidt, Katharina Trafella, Lea Stock, Laura Wundersamer, David Gerl, Katharina Gindl BEd.
ÖBV-Verdienstmedaille Siegfried Strobl – Johannes Hochkönig (Obmann), Siegfried Strobl, Walter Kanduth (Bürgermeister), Erich Gewessler-Hartmann (Kapellmeister)

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at