Zusammenstoß
Raning, Bezirk Südoststeiermark. – Im Kreuzungsbereich der L211 mit der L277 kam es Sonntagmittag, 10. April 2022, zu einer Kollision zweier Pkw. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt.
Gegen 12:15 Uhr lenkte eine 21-Jährige aus Graz ihren Pkw auf der Gnaserstraße L211 von Gnas kommend in Richtung Grabersdorf. Zur selben Zeit fuhr ein 59-Jähriger aus Graz mit seinem Pkw auf der Raningerstraße L277 aus Raning kommend in Richtung Kreuzung mit der L211. Dabei dürfte er laut eigenen Angaben die dortige Stopptafel übersehen haben und fuhr in die besagte Kreuzung ein. Es kam zu einer Kollision der beiden Pkw wobei die 21-Jährige, ihr am Beifahrersitz mitgefahrener 22-jähriger Freund sowie zwei 23-jährige Mitfahrer (Tochter und deren Freund) im Pkw des 59-Jährigen leicht verletzt wurden. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst in das LKH Feldbach eingeliefert.
Spielzeugakku geriet in Brand
Deutschlandsberg. – Aus unbekannter Ursache geriet Sonntagnachmittag, 10. April 2022, im Keller eines Einfamilienhauses ein Akku eines ferngesteuerten Spielzeugautos in Brand. Zwei Bewohner des Hauses wurden leicht verletzt.
Gegen 14:00 Uhr bemerkten die Bewohner des Einfamilienhauses in der Leibenfelder Straße Brandgeruch aus dem Keller. Die beiden Erwachsenen und ihre vier Kinder verließen sofort das Wohnhaus und verständigten die Feuerwehr. Der 49-jährige Familienvater begann sofort danach mit Löscharbeiten mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch und konnte den Brand auch unter Kontrolle bringen. Die Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg (sechs Fahrzeuge und 25 Personen) und Hollenegg (drei Fahrzeuge, 15 Personen) führten Nachlöscharbeiten durch. Durch das Einatmen der Rauchgase dürften der 49-Jährige und seine 42-jährige Gattin leicht verletzt worden sein. Sie wurden zur Abklärung in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert. Die Kinder blieben unverletzt. Im Kellerbereich des Hauses entstand Schachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Der Brand war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem im Ladegerät befindlichen Akku eines ferngesteuerten Spielzeugautos ausgegangen.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Zeugenaufruf
Graz, Bezirk Puntigam. – Eine 59-jährige Motorradlenkerin wurde Sonntagnachmittag, 10. April 2022, von einem unbekannten Fahrzeuglenker zu Sturz gebracht und schwer verletzt. Der Pkw-Lenker ist flüchtig.
Die 59-Jährige fuhr gegen 17:10 Uhr mit ihrem Motorrad auf der Rudersdorfer Straße in Richtung Norden. An der Kreuzung mit der Puntigamer Straße hielt sie aufgrund von Rotlicht an der dortigen Ampel an. Als die Ampel auf Grün schaltete bog die Motorradfahrerin nach rechts in die Puntigamer Straße ein. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem weißen Pkw von der Puchstraße kommend mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit in die Puntigamer Straße in Richtung Liebenau ein. Laut Angaben der 59-Jährigen kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, so dass sie zu Sturz kam. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der weiße Pkw fuhr ohne anzuhalten in östliche Richtung davon.