FF Bad Aussee: 150. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen – 124 Einsätze und Hilfeleistungen absolviert

Am 26.3. 2022 fand im Gasthaus Weißes Rössl die diesjährige Wehr – und Wahlversammlung der FF Bad Aussee statt!

HBI Angelo Egger konnte als Ehrengäste den Vertreter der Stadtgemeinde Bad Aussee, Stadtrat Gerhard Pürcher, ABI Werner Fischer sowie den Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Martin Mayer begrüßen!

Ebenfalls anwesend die Ehrendienstgrade der FF Bad Aussee sowie die Aktivmannschaft sowie eine große Anzahl der Feuerwehrjugend!

Im Berichtsjahr 2021 wurden 124 Einsätze und Hilfeleistungen absolviert. 123 Tätigkeiten (viele weniger als die letzten Jahre vor der Pandemie) sowie 14 Übungen z.T. mit anderen Feuerwehren wurden abgehalten.

Kassier Nils Köberl berichtete trotz Entfall des Zeltfestes von einem positiven Kassastand. Dies auch auf Grund der vielen Unterstützer für die Stadtfeuerwehr Bad Aussee. Hiermit großer Dank an die vielen Spender und Spenderinnen!

Jugendwart Christian Simetsberger berichtete über einen ständigen Zuwachs an Jugendlichen, sowie auch HBI Egger auch drei neue Quereinsteiger in der Feuerwehr begrüßen durfte.

Mehrere Kameraden erhielten neue Dienstgrade sowie empfing HBI Angelo Egger von ABI Werner Fischer die Ehrenmedaille für die 40-jährige Mitgliedschaft.

Bei der unmittelbar angeschlossenen Wahlversammlung wurde das Führungsduo HBI Angelo Egger und OBI Thomas Köberl einstimmig für die nächsten fünf Jahre wieder bestätigt.

Nach den Grußworten der Ehrengäste konnte HBI Egger die Versammlung nach knapp zwei ein halb Stunden mit einem kräftigen Gut Heil schließen!

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at