Kindberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.– Montagnachmittag, 14. März 2022, kam es auf einem Firmengelände zu Kohlenstoffmonoxid-Austritt aus einer Gasheizung. Bei dem Vorfall kam niemand zu Schaden.
Gegen 15:15 Uhr wurden zwei Polizeistreifen zu einem Einsatz auf einem Firmengelände gerufen. Dort sei es in einem Gebäude zu einem Austritt an Kohlenstoffmonoxid gekommen. Bei Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr Kindberg-Stadt bereits mit drei Fahrzeugen und 19 Kräften vor Ort. Die Kräfte der Feuerwehr drehten die Heizung ab und belüfteten das Gebäude. Bei dem Vorfall kam niemand zu Schaden.
Bemerkt worden war der Gasaustritt von einem Mitarbeiter, der einen ungewöhnlichen Geruch wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt hatte.
Vermutlich dürfte eine Klappe der Gasheizung nicht richtig abgedichtet gewesen sein, was zu dem Gasaustritt geführt haben dürfte.
Radarkästen beschädigt
Großwilfersdorf/Feldkirchen bei Graz, Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Graz-Umgebung.– Ein 42-Jähriger steht im Verdacht, bereits im Dezember 2021 zwei Radarkästen beschädigt zu haben.
In der Nacht zum 13. Dezember 2021 soll der Mann in Großwilfersdorf die Glasscheibe eines dort befindlichen Radarkastens durch Fußtritte eingetreten haben. In Feldkirchen bei Graz versuchte der 42-Jährige eine Blitzanlage zunächst mit bloßer Faust einzuschlagen. Dieses Vorgehen misslang jedoch. Anschließend holte der Mann einen mitgeführten Spanngurt aus dem Kofferraum seines Wagens und schlug mit dem Metallhaken des Gurtes zwei Glasfenster der Radaranlage ein. Der dabei entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Als Motiv führte der Beschuldigte Wut auf seine Ehefrau an. Der Mann zeigte sich zu der Tat geständig.
Verdacht des Sozialleistungsbetruges
Graz. – Vier slowenische Staatsbürger stehen im Verdacht, zwischen 2009 und 2021 unrechtmäßig Sozialleistungen bezogen zu haben.
Ein Hinweis brachte einen 65-Jährigen aus Slowenien im September 2021 in den Fokus polizeilicher Ermittlungen. Der Mann steht im Verdacht, drei weiteren slowenischen Staatsbürgern im Alter von 41, 50 und 63 Jahren ermöglicht zu haben, unrechtmäßig Sozialleistungen zu beziehen. Hierfür habe der 65-Jährige die Männer zum Schein als Untermieter gemeldet. Der Schaden beläuft sich in Summe auf über 20.000 Euro.
Einer der Männer, der 50-Jährige, konnte bislang nicht aufgefunden werden. Es wurde seitens der Staatsanwaltschaft eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung veranlasst. Zu den Vorfällen fand bereits eine Verhandlung am Landesgericht Graz statt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Tieschen, Bezirk Südoststeiermark.– Bei einem Verkehrsunfall Montagnachmittag, 14. März 2022, auf der L 235 wurde ein Ehepaar unbestimmten Grades verletzt.
Ein 55-Jähriger war mit seinem Pkw auf der L 235 von Tieschen kommend in Richtung Pichla bei Radkersburg unterwegs, als er nach rechts in seine Hauseinfahrt einbiegen wollte. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine ebenfalls 55-jährige Gattin.
Ein nachkommender 31-jähriger Lkw-Lenker aus Straden dürfte das Blink- und Bremslicht übersehen haben und prallte ungebremst in das Heck des Pkw. Durch den Anprall wurde das Auto etwa 15 Meter auf einen angrenzenden Parkplatz geschleudert.
Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Feldbach eingeliefert. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt.