Der Vasaloppet in der Region Dalarna ist das größte Skilanglaufevent der Welt und viel mehr als nur ein Skilanglauf. Die Schweden zelebrieren ihren „Vasaloppet“ wie einen zweiten Nationalfeiertag und die Begeisterung am Streckenrand ist einzigartig. Heuer gab es am 6. März ein besonderes Jubiläum, er fand zum 100. Mal statt.
Die Rekordzeit von 3:28:18,4 Stunden für die 90 Kilometer wurde 2021 vom Norweger Tord Asle Gjerdalen aufgestellt. Der Lauf startet bei jedem Wetter, so ergeben sich bei den Siegerzeiten Differenzen von mehreren Stunden je nach Temperatur. Der aus Mora stammende Nils „Mora Nisse“ Karlson hat diesen Lauf neunmal gewonnen und führt damit die Rekordliste an. 2022 gewann der Norweger Andreas Nygaard in 3:32 Stunden. Bei den Frauen schraubte die Norwegerin Astrid Öyre Slind die Bestzeit auf 3:50:06 Stunden. Die 41 Jahre alte Langlauf-“Königin” Marit Björgen kam als Sechste ins Ziel, vor einem Jahr hatte die erfolgreichste Winterolympionikin der Geschichte noch den zweiten Platz belegt.
Die TeilnehmerInnenzahl ist gewaltig: Inzwischen nehmen an den verschiedenen Läufen während der Wasalaufwoche in Summe mehrere zehntausend Menschen teil. Für den Wasalauf 2022 hatten sich 15.800 LäuferInnen angemeldet. Einer davon war Franz Joseph Reischl vom Wanderhotel Sport&Kirchenwirt auf der Tauplitzalm, der eine stattliche Leistung gebracht hat.



